Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gedächtnistraining in der Astoria Halle

1. November 2012 | > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

(mdg/cb) Unter dem Motto:„Vorsprung durch Wissen – in jedem Kopf steckt ein Superhirn“ konnte man am 31. Oktober in der Astoria Halle ein Gedächtnistraining absolvieren.

Zur Gast war der europaweit bekannte Gedächtnistrainer Markus Hoffmann, der vielen von der Schottenwette bei „Wetten, dass …?“ oder durch Experten-Foren wie die „Die Erfolgsmacher“ bekannt sein dürfte. Was kann man in so kurzer Zeit von ihm lernen?

Erstaunlich vieles: Zum Beispiel, wie man sich Gesichter merken kann, wie man schnell Vokabeln lernt oder wie man sich komplexe Sachverhalte merkt, und wie man einfach effektiver lernt.

Mit kleinen, praktischen Übungen und viel Humor zeigte Markus Hoffmann den Teilnehmern, zu welchen erstaunlichen Leistungen unser Gedächtnis fähig ist und wie leicht man seine Gedächtnis selbst trainieren kann.

Es wurden insgesamt drei Kurse geboten: Einmal für Schüler der 5.-8. Klasse, für Schüler der 9.-12. Klasse und für Erwachsene.

Die Veranstaltung konnte zu einem niedrigen Preis angeboten werden, denn Markus Hofmann verzichtete auf ein Teil seines Honorars. Der Eintritt kostete so für Schüler nur 3 Euro und 5 Euro für Erwachsene. Das Workshop wurde vom Verein „Anpfiff ins Leben“ mit der Unterstützung der Sparkasse Heidelberg organisiert.

Das Dietmar-Hopp-Jugendförderkonzept „Anpfiff ins Leben“ feierte letztes Jahr bereits sein 10-jähriges Jubiläum  und mittlerweile ist es ein bundesweit anerkanntes Vorreiterprojekt in Sachen Jugendförderung, das nicht nur Sporttalente in den Sportarten Fußball, Handball, Eishockey und Golf sucht, sondern mit vielen Veranstaltungen und Projekten junge Menschen „fit fürs Leben“ macht.

Der Verein kooperiert mit vielen sozialen Einrichtungen und Organisationen, um junge Talente zu fördern. Das Vier-Säulen-Konzept: Sport, Schule, Beruf und Soziales beinhaltet ein weites Angebot an Fördermöglichkeiten für jedes Alter.

Unterstützung in der Schule und im Berufserwerb, soziale Projekte mit älteren oder behinderten Menschen, Forschercamps und natürlich viel Sport machen das Projekt „Anpfiff ins Leben“ aus, auf das Stadt Walldorf stolz sein kann.

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive