Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausgezeichnete Qualität der Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis

29. Mai 2015 | Allgemeines, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Leitartikel

rnkGesundheitsamt startet regelmäßige Probenahmen 2015 Die Badeseen der Region sind bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein erste Anlaufstelle vieler Wasser- und Schwimmfreunde.

Damit dem Badespaß auch in diesem Jahr nichts im Wege steht, checkt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises in regelmäßigen Abständen die Wasserqualität der neun Badeseen, die im Landkreis als offizielle Badegewässer ausgewiesen sind. Kürzlich erfolgten seitens des Gesundheitsamtes die ersten Probenahmen der Saison, die nach Beurteilung des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg alle nicht zu beanstanden waren.

Badesee

Die Badegäste müssen sich keine Sorgen machen: Albert Karras vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt regelmäßige Wasserproben in den Badeseen des Landkreises.

Bei allen neun Seen waren die mikrobiologischen Befunde einwandfrei und es wurden sehr gute Messwerte festgestellt, sodass von einer ausgezeichneten Wasserqualität gesprochen werden kann. Die strengen Anforderungen der Badegewässerverordnung Baden-Württemberg und die Vorgaben der Europäischen Union sind damit erfüllt.

Neben guten Wetterbedingen ist für das persönliche Badevergnügen eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität unbedingt erforderlich. Aus diesem Grund nimmt Albert Karras, zuständiger Mitarbeiter im Gesundheitsamt, im 14-tägigen Rhythmus Wasserproben der Badeseen und stellt darüber hinaus den pH-Wert, die Sichttiefe sowie den Sauerstoffgehalt und die exakte Luft- und Wassertemperatur der Badegewässer fest.

Die Wasserproben werden im Labor des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg in Stuttgart auf Indikatorparameter (E.-coli und Enterokokken) untersucht. Innerhalb weniger Tage liegen die exakten Ergebnisse dann dem Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises vor, das anhand der Werte weitere Maßnahmen treffen kann.

Zusätzlich beobachtet das Gesundheitsamt Algenbildungen, überprüft Verunreinigungen des Wassers und nimmt die allgemeine Sauberkeit der Anlagen in Augenschein. „Die Badeseen im Kreis bieten beste Bedingungen und unterliegen regelmäßigen Kontrollen“ weiß Karras, der die Badegewässer im Rhein-Neckar-Kreis bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten überprüft.

Eine komplette Übersicht über die Wasserqualität aller Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis der vergangenen Jahre sowie Informationen über das Beurteilungsverfahren der Badeseen erhalten Interessierte über die Internetseite der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg unter www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/12521<http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/12521>. Über den Button „Liste der überwachten Badestellen“ findet sich in der Auswahlliste auch der Rhein-Neckar-Kreis mit Detailinformationen zu den Badeseen.

Nach Vorliegen der aktuellen Wasserwerte 2015 erfolgt jeweils der Eintrag in die „Messdaten 2015“ der einzelnen Seen. Gibt es für einen Badesee eine Nutzungsbeschränkung oder liegt ein Badeverbot vor, sind diese Meldungen unter „Aktuelles“ zu finden.

Hier wird auch eine Aufhebung der entsprechenden Einschränkungen angezeigt.

 

Quelle Text/Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive