Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrradcodieraktionen des Polizeipostens Walldorf

14. April 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Keine Chance für Fahrraddiebe

Die Radsaison kommt mit den wärmeren Temperaturen wieder ins Rollen. Damit beginnt auch die Hochsaison für Fahrraddiebe, wie die Polizei aus Erfahrung weiß.
Neben einem guten Fahrradschloss und einem Fahrradpass gilt der individuelle Fahrradcode mit chiffrierten Informationen zum Eigentümer als probates Mittel, um Diebe abzuhalten. Sollte dies trotz alledem nicht gelingen, hilft der Code auch, um ein wiederentdecktes Rad zweifelsfrei zu identifizieren.
Der Polizeiposten Walldorf startet am Samstag, 25. April, seine kostenlosen Fahrradcodieraktionen. Zwischen 11 und 17 Uhr kann man samt Fahrrad zum Polizeiposten Walldorf beim Rathaus kommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Polizei darum, sich vorab anzumelden unter der Rufnummer 8 41 99 90. Von Montag bis Freitag ist der Posten jeweils von 8 bis 16 Uhr zu erreichen. Zum Termin selbst muss ein gültiger Personalausweis und, wenn möglich, ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitgebracht werden. Wer sein E-Bike codieren lassen möchte, muss den Schlüssel für den Akku mitbringen, da dieser während des Codierens abgenommen werden muss. Fahrräder mit Carbon-Rahmen können nicht codiert werden. Während die Eigentümer-Identifizierungs-Nummer, kurz EIN, eingraviert wird, geben die Polizisten vor Ort gerne hilfreiche Tipps, wie man sich gegen Fahrraddiebe schützen kann und händigen auch gerne ein entsprechendes Faltblatt aus.
Die Termine im Überblick
Samstag, 25. April, 11-17 Uhr
Mittwoch, 17. Juni, 13-18 Uhr
Freitag, 17. Juli, 13-18 Uhr
Samstag, 8. August, 11-17 Uhr

Anmeldung erbeten unter: Tel. 8 41 99 90
Montag bis Freitag: 8 bis 16 Uhr

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Bürgermeister besuchte Girls‘ Day bei Microsoft in Walldorf

  Ein Tag voller Entdeckungen und neuer Perspektiven Am Walldorfer Sitz des Unternehmens Microsoft wurden am Girls‘ Day 30 technikbegeisterte junge Mädchen begrüßt. Sie hatten die Gelegenheit, dort einen spannenden Tag zu verbringen, Einblicke hinter die Kulissen...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive