Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Uraufführung im Wieslocher Marionetten Theater: Der zerbrochene Krug

24. April 2015 | Das Neueste, Marionetten Theater Wiesloch, Photo Gallery

Der zerbrochene Krug
Uraufführung im Wieslocher Marionetten Theater
frei nach Heinrich von KleistOLYMPUS DIGITAL CAMERA
Samstag 25.04.2015 – 19:00 Uhr
Sonntag 26.04.2015 – 17:00 Uhr
So hat von Kleist geschrieben (Zitat):
 Mir träumt’, es hätt’ ein Kläger mich ergriffen und schleppte vor den Richtstuhl mich;
und ich, ich säße gleichwohl auf dem Richtstuhl dort,
und schält’ und hunzt’ und schlingelte mich herunter und judiciert den Hals ins Eisen mir.
Was find ich euch für eine Spur im Schnee?
Rechts fein und scharf und nett gekantet immer, ein ordentlicher Menschenfuß,
Und links unförmig grobhin eingetölpelt ein ungeheurer klotz’ger Pferdefuß.
Mein Seel, ihr Herrn, dOLYMPUS DIGITAL CAMERAie Sache scheint mir ernsthaft.
Man hat viel beißend abgefasste Schriften, die, dass ein Gott sei, nicht gestehen wollen.
Jedoch den Teufel hat, soviel ich weiß, kein Atheist noch bündig wegbewiesen
O Himmel! Wie belog der Böswicht mich!
Denn mit der schrecklichen Besorgnis eben, quält’ er mein Herz, und kam, zur Zeit der Nacht.
Mir ein Attest für Ruprecht aufzudringen; bewies, wie ein erlognes Krankheitszeugniss,
Von allem Kriegsdienst ihn befreien könnte.
Erklärte und versicherte und schlich, um es mir auszufert’gen, in mein Zimmer:
So Schändliches, ihr Herren, von mir fordernd, dass es kein Mädchenmund wa(5) Marionetten Spielergt auszusprechen! (Zitat Ende)
Im April hat das Wieslocher Marionetten-Theater wieder etwas ganz Besonderes  im Programm. Nämlich die Uraufführung „Der zerbrochene Krug „. Eine Komödie frei nach Heinrich von Kleist, für Marionetten bearbeitet von Peter Schneider.
Sieben  handgeschnitzte Marionetten und  eine originelle Kulisse wurden neu geschaffen.
Sandra Gayer, Leiterin

Sandra Gayer, Leiterin

In der Geschichte geht es um Frau Marthe Rulls geliebten Krug, ein Andenken ihres verstorbenen Mannes, der eines Nachts in der Kammer der Tochter Eve zerbrochen wird.

Sie beschuldigt Ruprecht, den Verlobten von Eve, dafür verantwortlich zu sein. Doch dieser bestreitet alles.
Wer wirklich für die Tat verantwortlich ist, soll vor Gericht geklärt werden.
Am Tag der Gerichtsverhandlung bekommt Richter Adam überraschend Besuch von Gerichtsrat Walter aus der Stadt. Dieser will nicht nur die Kassen prüfen, sondern auch der Wahrheit auf den Grund gehen und nimmt deshalb an der Gerichtsverhandlung teil. Was Richter Adam überhaupt nicht passt, da dieser am Tathergang nicht ganz unschuldig zu sein scheint. Mit allen möglichen Ausreden vtanztheater 006ersucht Richter Adam den Verdacht von sich abzulenken.
Ob ihm das gelingt?
Und welches Urteil gesprochen wird, kann am 25.04.15 ab 19:00h und am 26.04.15 17:00h aufgeklärt werden.
Karten können unter www.marionetten-wiesloch.de oder bei der Buchhandlung Eulenspiegel
Vorstellungen
Samstag 25.04.2015 – 19:00 Uhr
Sonntag 26.04.2015 – 17:00 Uhr
Samstag 13.06.2015 – 19:00 Uhr
Sonntag 14.06.2015 – 17:00 Uhr
im Wieslocher Marionetten Theater, Bahnhofstraße 9
Kartenvorverkauf
Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26Kartenreservierung:
06222-959 9898 und per E-mail an [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive