Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Punktgewinn in Homburg

11. April 2015 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Walldorf nimmt Punkt mit

Der FC-Astoria Walldorf verkauft sich vor 1.058 Zuschauer im Homburger Waldstadion teuer und nimmt einen verdienten Punkt mit nach Hause. Dabei ist die Mannschaft von Matthias Born über weite Strecken der Partie sogar spielbestimmend.

Der Walldorfer Trainer nahm zwei Veränderungen in seiner Anfangsformation vor, Marcus Meyer feierte sein Startelf-Comeback nach überstandener Verletzungspause, außerdem durfte Andreas Schön von Beginn an ran. Dafür mussten zunächst Marcel Carl und Stephan Sieger auf der Bank Platz nehmen.

Walldorf begann sehr mutig, die bittere Pleite unter der Woche in Neckarelz war den Gästen zu keinem Zeitpunkt der Partie anzumerken. Schnell übernahm man die Initiative und zeigte sich sehr ballsicher im Mittelfeld.

Homburg stand tief und lauerte auf die Fehler der Walldorfer um dann blitzschnell mit Konter zu eigenen Chancen zu kommen. In der 20. Minute musste Buchholz bei einem Kopfball von Schön das erste Mal ernsthaft zupacken.

Auf der Gegenseite verzog der Ex-Hoffenheimer Hesse aus spitzem Winkel nur knapp (26.). Nach einer guten halben Stunde wäre eine missglückte Kopfballrückgabe von Benny Hofmann beinahe ins Auge gegangen, doch Rick Wulle reagierte gedankenschnell.

Den ersten Schuss auf das Homburger Tor feuerte dann Timo Kern kurz vor dem Pausenpfiff ab (42.), Buchholz konnte jedoch zur Ecke klären.

 

Stadtwerke Walldorf

In der Halbzeit wechselte Born aus, für den guten Meyer kam Angreifer Carl. Im zweiten Abschnitt zeichnete sich ein ähnliches Bild ab, die Gastgeber übergaben das Spielgerät zumeist den Walldorfern umselbst größtenteils mit langen Bällen zu agieren und bei Balleroberungen schnell umzuschalten.

In der 52. Minute bewahrte Buchholz seine Mannschaft bei einem Schuss von Carl mit einer starken Fußabwehr vor dem Rückstand. In der Folge hatte David Etzold zwei gute Einschussmöglichkeiten (59./64.), die er ungenutzt ließ.

Homburg, stets in Lauerstellung, entfachte erst mit der Einwechslung von Pinna wieder ein wenig Offensivgefahr. In der 79. Minute schlug Pinna bei einer vielversprechenden Überzahlsituation einen Haken zu viel, sodass sein Abschluss von der vielbeinigen Walldorfer Abwehr noch geblockt werden konnte.

Die Gastgeber hatten in der Schlussphase die letzte nennenswerte Torraumszene der Partie als Hesse eine Flanke von Pinna per Direktabnahme auf das Walldorfer Gehäuse bugsierte, aber in Wulle seinen Meister fand (89.).

Somit blieb es schlussendlich beim torlosen Unentschieden zwischen Homburg und Walldorf. Auf der anschließenden Pressekonferenz war Walldorfs Trainer Born mit der gezeigten Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Wir können stolz sein, Kompliment an meine Mannschaft. Lediglich im Abschluss waren wir heute nicht zielstrebig genug.“

Nach der Englischen Woche, aus der man mit vier Punkten herausgeht, heißt es sicherlich in den nächsten Tagen wieder Kraft auftanken.

Weiter geht es für den FC-Astoria am nächsten Freitag (17.4.) mit dem Heimspiel gegen SC Freiburg II, Anpfiff im FC-Astoria Stadion ist um 19 Uhr.

Tore: Fehlanzeige

FC 08 Homburg: Buchholz – Halet, Gaebler, Fischer, Stegerer – Wolf, Kilian, Kröner (81. Timpone), Gallego (88. Vaccaro), Zimmermann (70. Pinna) – Hesse

FC-Astoria Walldorf:Wulle – Hofmann, Nyenty, Kaufmann, Mohr – Haas (82. Sieger), Kern, Hillenbrand, Schön (88. Geist), Meyer (46. Carl) – Etzold

Schiedsrichter: Patrick Kessel

Zuschauer: 1.058

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive