Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Team Rio MRN und „Kleine Glücksritter e. V.“ setzen auf das gleiche Pferd

29. März 2015 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Soziales Projekt von Reiterin Hanne Brenner begeistert auch Handballer Erik Schmidt

team rio_01Die erste gemeinsame Begegnung der ersten „Kleinen Glücksritter“ mit Athleten des Team Rio MRN gelang am Dienstag im heimischen Pferdestall von Hanne Brenner und Trainerin Dorte Christensen im rheinhessischen Wachenheim.

Team Rio MRN Athleten zeigen sich sehr offen für gesellschaftliche Themen außerhalb ihres Sports und engagieren sich in den drei von Team Rio MRN ausgewählten Projekten ganz individuell. So fuhr Handballer Erik Schmidt erstmals zur Reitanlage Stall Magic, wo er die Gelegenheit nutzten, mit den beiden Glücksritter-Kindern Nina (9) und Lisa (5) aus Mölsheim einen märchenhaften Nachmittag zu verbringen.

team rio_02Die Glücksritter verschaffen schwerkranken Kindern und/oder ihren Geschwistern unvergessliche Momente im Pferdestall abseits von Krankenhausalltag und Sorgen und tragen auf eine besondere Art und Weise zum Wohlbefinden der Erkrankten bei.

Erik Schmidt hatte bisher keinerlei persönlichen Bezug zu Pferden, fand aber das Projekt Glücksritter so überzeugend, dass er ganz spontan zusagte. „Ich bin überhaupt kein Pferde-Fan und bin auch zuvor nie geritten, jedoch fand ich die Idee, Kindern im Stall eine schöne Zeit zu bereiten, so gelungen, dass ich mir gerne die Zeit nehme, um mehr über den Verein und die Kinder zu erfahren.“

team rio_04Hanne Brenner, selbst Vorsitzende des Vereins Kleine Glücksritter, wies darauf hin, dass alle Pferde- und Stallbesitzer oder Reitervereine herzlich eingeladen sind, selbst Teil der Kleinen Glücksritter zu werden. „Wir sind auf die Bereitschaft von vielen Menschen angewiesen, die so wie wir hier im Stall bereit sind, eine Stunde Zeit für schwerkranke Kinder zu „verschenken“.  Mehr braucht es gar nicht, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.“

Zumindest am Dienstagnachmittag vergaßen Nina und Lisa den schwierigen Alltag und formulierten ihre Eindrücke so: „Am meisten hat mir Spaß gemacht, das Pony Magic Whoopy zu striegeln und auszuführen. Es war richtig toll.“

Nebenbei überbrachte Dr. Peter Schlör die nachträglichen Glückwünsche zum Weltmeistertitel 2014 an Hanne Brenner und überreichte einen Prämienscheck über 1.000 Euro für außerordentliche Leistungen in der Paradressur. Aber auch Hannes Stute „Women of the World“, von ihr nur liebevoll „Olli“ genannt, bekam eine Prämie für ihre außerordentliche Disziplin bei Wettkämpfen: Eine wärmende Decke für die inzwischen 20 Jahre alte Pferdedame und einen riesigen Korb voller Bananen, dem bevorzugten Lieblingsnachtisch.

team rio_03Neben den Kleinen Glücksrittern e. V., begleitet das Team Rio MRN die KinderHelden, ein Mentoring-Programm und Nachfolgeprojekt von BigBrothersBigSisters und „Sport für Amputierte“ als Teilbereich von Anpfiff-ins-Leben e. V.

Mit den Kleinen Glücksrittern gelang der Auftakt für das vorolympische Jahr. Geschäftsführerin Ulrike Martin „scharrt bereits mit den Hufen“, um den nächsten von Team Rio MRN Sportlern begleiteten Nachmittag auf die Beine zu stellen.

Weitere Informationen und Bildmaterial zum sozialen Projekt der Glücksritter:

http://team-rio-mrn.de/projekt/soziale-projekte/

http://www.kleine-gluecksritter.de

Weitere Informationen zu Erik Schmidt:

http://team-rio-mrn.de/team/athleten/detail/Athleten/erik-schmidt/

Team Rio

Metropolregion Rhein-Neckar
www.team-rio-mrn.de

Anja Siegert

[email protected]

Tel. 06221- 43 08 625

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive