Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

L-600-Kompromiss: Die Vernunft hat gesiegt!

24. März 2015 | CDU, Das Neueste, Photo Gallery, Sandhausen

MdL Karl Klein zum heutigen L-600-Kompromiss: „Die Vernunft hat gesiegt!“ –  Treffen im Regierungspräsidium Karlsruhe war erfolgreich

karl-kleinSandhausen / Karlsruhe. Auch der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Wiesloch, Karl Klein (CDU), hat am heutigen Montag, 23. März 2015 in Sachen „L 600“ an einem Vor-Ort-Termin des Petitionsausschusses des Landtags von Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe teilgenommen.

Die Vorsitzende des Petitionsausschusses, Beate Böhlen (Grüne), teilte im Anschluss an das Treffen mit, dass nach dreistündiger Verhandlung nunmehr ein Kompromiss gefunden worden sei.

Wesentliche Eckpunkte der Einigung: Überarbeitung des öffentlich-rechtlichen Vertrags und Kostendeckelung für die Gemeinde Sandhausen im Hinblick auf die Herstellungskosten aller Ausgleichsflächen, insbesondere der Fläche „Am Brühl“.

Außerdem soll Sandhausen die Pflegekosten für die Dauer von 25 Jahren übernehmen und sich dazu bereit erklären, 32 Hektar Gesamtfläche als Naturschutzgebiet mitzutragen.

Zustimmende Worte kommen auch von Karl Klein MdL, der sich seit Monaten für eine Lösung der L-600-Rückbauproblematik eingesetzt hat. Klein: „Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Es wurde ein Kompromiss gefunden, den Sandhausen, Heidelberg, Schwetzingen, die Natur- und Landschaftsschutzverbände sowie das Regierungspräsidium Karlsruhe mittragen können.

Gewinner sind hierbei natürlich auch die Gemeinde Sandhausen und ihre Bürgerinnen und Bürger: Die L 600 wird nicht zurückgebaut, Sandhausen bleibt von zusätzlichem innerörtlichen Straßen- und Durchgangsverkehr verschont.

Auch die Natur- und Landschaftsschutzverbände sind auf der Gewinnerseite, da nunmehr von ihnen gewünschte und nachhaltig wirkende Maßnahmen zur Ausführung kommen.“

Abschließend dankte Klein allen Beteiligten für die nunmehr gezeigte Kompromissbereitschaft: „Die Vernunft hat gesiegt.“

(Busse)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive