Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gefahrenzone Kunst

14. März 2015 | # Kunst, Das Neueste, Photo Gallery

Ausstellung: vom 01.03. – 16.04.2015  „Gefahrenzone Kunst“       

Ort:  Wasserschloss Bad-Rappenau – Hinter dem Schloss 1

Öffnungszeiten: Jeden Sonntag + Ostermontag 11-18 Uhr

 

Die ausstellenden KünstlerAm 1.März eröffnete die Künstlergruppe wieArt eine vielbeachtete Ausstellung unter dem Titel: „Gefahrenzone Kunst“ im Wasserschloss Bad-Rappenau.

Über 600 Besucher drängten sich im Lauf des Tages vor den Kunstwerken der 11 ausstellenden Künstler, die sich im weißen Schutzoverall und mit Helmen zeigten. Der Titel „Gefahrenzone“ ist Programm, auch für die nächsten 3 Ausstellungen im Wasserschloss.

Die ausstellenden Künstler,                E. Breitwieser        1. VorsitzendeDie Bandbreite der ausgestellten Kunst ist groß. Raimund Stephan zeigt zum Beispiel Holzskulpturen, die er mit der Kettensäge bearbeitet hat, ein Werk heißt „Ebola“, es ist am Anfang der Epidemie entstanden, die ihn sehr bewegt hat.

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Massentier-Haltung, zeigt Thea Bayer-Rossi in großformatigen Wandbildern. Anna Katharina Ziss möchte mit einer interaktiven Installation die zerstörerische Wirkung negativer Gedanken thematisieren. Alle Künstler setzen sich mit dem Thema „Gefahrenzone“ auseinander, ihre Kunst ist nicht immer im üblichen Sinn gefällig, sondern sie zeigt die Gedanken hinter der äußeren Ästhetik. D

ie Ausstellung soll den Besucher zu Auseinandersetzung mit der Kunst, zu kontroverser Diskussion anregen. Grenzbereiche ausloten und zum Nachdenken anregen. Der Besuch einer wieArt Ausstellung endet nicht am Ausgang, er soll noch lange nachklingen.

 

Im Rahmen der Ausstellung:

 

Fantasie und Kreativworkshop „Gemalte Fantasien“

Ich träume mir die Welt so wie sie mir gefällt. Kleine fantastische Geschichten

für einen schönen Tag werden kreativ umgesetzt.

Materialien (Papiere und Kreiden) werden gestellt.

Termine:

11.04.2015 und 12.04.2015 jeweils von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Angesprochen sind Kleine und große Erwachsene (ohne Altersbegrenzung)

Kosten:

20.- Euro pro Person, 10% Familienrabatt

Künstlerinnen: Thea Bayer-Rossi und Anna-Katharina Ziss

Anmeldung: Bei T. Bayer-Rossi Tel: 0171-7817166 oder [email protected]

 

Nächste Ausstellung:

„Spurensicherung Tatort Kunst“ vom 10.05.-05.07. Vernissage am 10.05. um 11 Uhr

Weitere Informationen auf unserer Website: www.wieart-rhein-neckar.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiterhin in der Region aus

Afrikanische Schweinepest: Weitere Fälle und neue Maßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus. In der Stadt Mannheim sowie im hessischen Kreis Bergstraße wurden erneut Wildschweine positiv auf das ASP-Virus getestet. Der...

St. Leon-Rot: Radfahrerin erfasst Fußgänger an Zebrastreifen

Am Montag überquerte um kurz vor 8 Uhr ein 18-Jähriger den Zebrastreifen in der Marktstraße auf der Höhe eines Einkaufsmarkts, als er von einer Radfahrerin erfasst wurde. Nach der Kollision stürzte der junge Mann zu Boden. Durch den Unfall zog er sich leichte...

Früher Borkenkäferflug im Jahr 2025 – Kreisforstamt mahnt zur Wachsamkeit

Odenwald besonders stark betroffen Die Borkenkäfer sind in diesem Jahr ungewöhnlich früh aktiv. Wie das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, betrifft der frühe Ausflug vor allem den Odenwald, der bereits in der Vergangenheit als Befallsschwerpunkt in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive