Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesewettbewerb der Waldschule Walldorf

14. März 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Förderverein der Waldschule Walldorf e. V., Leitartikel, Photo Gallery

Auch in diesem Schuljahr fand an der Waldschule Walldorf ein Lesewettbewerb statt, der alljährlich vom Förderverein der Waldschule Walldorf e. V. organisiert wird.
(bb) Die 3. sowie die 6. und 7. Klassen führten im Februar in ihren Klassen die Vorentscheidungen durch, bei denen jede Schülerin und jeder Schüler einen vorher geübten Text seiner Wahl vortragen konnte.
Die jeweils drei besten Leser der Klasse durften am Finale in der Stadtbücherei teilnehmen.
Die 3. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Titgens (3 a) und Frau Kaiser-Zubrod (3 b) kamen am 03. März voller Erwartung in die Stadtbücherei, wer wohl ihr „Lesekönig“ werden würde. In diesem Jahr fand der Wettbewerb der besten Leser im Besprechungsraum der Stadtbücherei statt. Während diese in aller Ruhe ihre bekannten und unbekannten Texte vortrugen, lauschten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler Frau Beate Lang und Herrn Raimund Haag vom Team der Stadtbücherei, die ihnen die Bücher „Funklerwald“ von S. Taschinski und „Wir sind nachher wieder da, wir mussten kurz nach Afrika“ von O. Scherz vorstellten.
Nach der Beratung der fachkundigen Jury standen die Sieger fest:
1. Aaron Kleinstück (3 a)
2. Marie Bruckmeier (3 b)
3. Simeon Lange (3 b).
Aaron als Sieger bekam den „Leselöwen“ des Loewe-Verlages, und alle drei Sieger durften sich vom Büchertisch ein Buch ihrer Wahl aussuchen.

Beim Lesewettbewerb der 3. Klassen:

(Fotos: Rieken)

Die 6. und 7. Klassen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Fedel (6 a) und ihrer Klassenlehrerin Frau Tuscher (7 a) durften am 06. März in der Stadtbücherei ihr Finale durchführen.
Während die Klassenbesten ihre Texte lasen, stellte Beate Lang den Werkrealschülern die beiden Bücher „City Crime – Vermisst in Florenz“ von A. Schlüter und D. Napp und „Alles andere als normal“ von J. Isermeyer vor.
Die Sieger der Werkrealschule sind:
1. Andreas Drobolowicz (7 a)
3. Jana Saval (7 a)
Andreas bekam den Wanderpokal der Waldschule, in den sein Name eingraviert wird. Alle drei Sieger durften sich ebenfalls ein Buch als Geschenk vom Förderverein aussuchen.

(Fotos: BBinz)

Als sachkundige Jury fungierten an beiden Tagen Frau Keller vom Team der Stadtbücherei, Frau Kübler vom Schülerhort, Frau Link vom Haus der Kinder und Frau Jakob von der Buchhandlung Dörner. Frau Jakob stellte zudem den Büchertisch zusammen.

An alle Mitwirkenden geht ein herzliches Dankeschön des Fördervereins.

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive