Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

MdL Karl Klein kritisiert scharf die Darstellung des Verkehrsministeriums

24. Februar 2015 | > Wiesloch, CDU, Das Neueste

MdL Karl Klein: „Eine wirksame Verkehrsentlastung für Wiesloch scheitert an grünen Ideologien!“ / CDU-Landtagsabgeordneter kritisiert scharf die Darstellung des Verkehrsministeriums /
Stellungnahme zur RNZ-Veröffentlichung vom 21./22.02.2014

(zg) „Warum sollte eine Ortsumgehung Wiesloch für die grün-rote Landesregierung derzeit eine Perspektive besitzen, wenn Monate zuvor das Ministerium diese sehr wichtige Straßenbaumaßnahme für die Stadt und die Region vom Maßnahmenkatalog des Landesverkehrsplanes gestrichen hat? Der von der grün-roten Landesregierung erstellte Kriterienkatalog ist ein reiner Verhinderungskatalog und  das Papier nicht wert, auf dem es steht“, kritisiert der CDU-Landtagsabgeordnete Karl Klein scharf die in der RNZ vom Wochenende (21./22.02.2015) veröffentlichte Pressemitteilung des baden-württembergischen Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur.

Klein weiter: „Das zeigen zahlreiche Straßenbaumaßnahmen im Land, insbesondere aber die Straßenbaumaßnahme Ortsumgehung Wiesloch und der weitere Ausbau der Landstraße L 723 zwischen Walldorf und Rauenberg. Beide Straßenbaumaßnahmen haben unter einer grün-roten Landesregierung keine Realisierungschance oder werden auf die lange Zeitachse verschoben, obwohl die Straßen mit die höchsten Belastungszahlen im Land Baden-Württemberg aufweisen.“

Die Ortsdurchfahrt Wiesloch führe insbesondere im Stadtteil Altwiesloch nur einen Meter an bestehenden Wohnhäusern vorbei und bringe erhöhte Lärmwerte, erhöhte Staub- und Immissionswerte und berge für alle Verkehrsteilnehmer tagtäglich höchste Gefahren. Die Streichung mit einem Eingriff in die Natur und Landschaft sowie mit entstehenden Kosten zu begründen, beweise die reine Verhinderungsideologie.

MdL Klein: „Die Initiative der CDU-Fraktion, der Freien Wählern und der WGF/AWL aus dem Stadtrat von Wiesloch ist sehr gut zu verstehen. Was wurde den Bürgern von Altwiesloch nicht alles von den Grünen zugesichert? Pförtnerampel, verdichteter Busverkehr, verkehrsberuhigter Straßenumbau und vieles mehr. Was ist daraus geworden? Außer Plänen für die Schublade ist nichts passiert. Eine aus Verkehrs- und Lärmschutzgründen mehr als fragwürdige 30-km-Zone bringt keine Verbesserung.
Nachhaltig für das Lebensgefühl und den Lebenswert in der Stadt und für seine Bürger  wird erst eine Verkehrsentlastung durch eine Ortsumgehung sein. Die grün-rote Landesregierung wird mit ihrer Verkehrsverhinderungspolitik scheitern.
Wer glaubte, Grün-Rot bringe zumindest Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr auf den Weg, der wird auch hier enttäuscht. Die jüngste Ausschreibung der S-Bahnlinie auf der Strecke von Mannheim nach Karlsruhe enthielt auch nicht die Beseitigung der Tarifzone zwischen Heidelberg und Karlsruhe. Dies lehnte die grün-rote Landesregierung mit dem Hinweis auf die Kosten ab. Auf einen einheitlichen Landestarif zu warten, bleibt wohl weiterhin eine reine Illusion. Die grün-rote Verkehrspolitik  ist deshalb zum Nachteil für die Bürger, der zahlreichen Berufspendler und der Wirtschaft in unserer Region.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive