Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

75 Jahre Grundgesetz: Stadt Wiesloch pflanzt Linde im Schillerpark

23. Mai 2024 | > Wiesloch, Geschichte, Informationen, Leitartikel, Natur & Umwelt

75 Jahre Grundgesetz- Linde im Schillerpark gepflanzt

Aus Anlass des 75. Grundgesetz- Jubiläums wurde im Wieslocher Schillerpark eine Linde gepflanzt. Bürgermeister Ludwig Sauer gedachte zusammen mit Uwe Maschke, städtischer Vertreter der Partnerschaft für Demokratie (PfD) und Samson-Daniel Kraft (Stadt Wiesloch Stadtgrün) der Verkündung der Verfassung der Bundesrepublik. Die Linde passt wunderbar zur Vielfalt der dortigen Bäume, die teilweise schon an die 50-60  Jahre im Schillerpark stehen.

„Mögen Linde und Grundgesetz allen Stürmen trotzen“ steht auf dem Schild bei der Linde, welche die Stadt Wiesloch am 23. Mai 2024  im Schillerpark gepflanzt hat. Das Schild wurde am Donnerstag enthüllt, auf den Tag genau 75 Jahre nach dem das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verkündet wurde. Wie Bürgermeister Ludwig Sauer betonte, sei es der Stadt Wiesloch äußerst wichtig, die Verfassung an ihrem Jahrestag mit der Pflanzung der Linde als ganz besondere Errungenschaft zu würdigen.

„Das Grundgesetz ist das Fundament, welches das Zusammenleben in einem freien und demokratischen Rechtsstaat ermöglich“, so Sauer, „Es steht somit über allen anderen Gesetzen. Alle Menschen sind aufgefordert, es zu verteidigen, und Sorge dafür zu tragen, dass niemand in seinen Rechten verletzt oder aus welchen Gründen auch immer diskriminiert wird.“   

Den Städten und Gemeinden garantiert Artikel 28 Abs. 2 die kommunale Selbstverwaltung, so Bürgermeister Sauer. Die Kommunen sollen damit ihre Angelegenheiten in eigener Hoheit entscheiden und gestalten dürfen. Um dies zu gewährleisten, dürften den Gemeinden aber nicht immer umfangreichere Aufgaben bei schlechteren finanziellen Rahmenbedingungen aufgebürdet werden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Walldorfer Bürgermeister begrüßt Austauschschüler aus Astoria im Rathaus

Gute Laune beim Empfang im Rathaus: die Schülerinnen und Schüler der Astoria High School mit Realschul-Rektor Jens Albrecht, Bürgermeister Matthias Renschler, dem amerikanischen Rektor Lynn Jackson (v.li.), Jim Pierce (knieend), Steffi Becker und Dawn Jackson (v.re.)....

Oberbürgermeister Dirk Elkemann 25 Jahre im Öffentlichen Dienst

25 Jahre im öffentlichen Dienst: Dirk Elkemann feiert Jubiläum Dirk Elkemann ist seit 2016 Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch und damit vielseitig im öffentlichen Dienst engagiert. Doch auch er hat ein dienstliches Vorleben und kann mittlerweile auf 25 Jahre...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive