Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

5 x Gold, 2 x Silber und Bronze für fighter des KCRN

25. April 2018 | > Wiesloch, Karate Centrum Rh-N e.V., Leitartikel, Photo Gallery

5 x Gold, 2 x Silber und Bronze beim Deutschen Goju Ryu Cup

Am 21.04.2018 fand der diesjährige Deutsche Goju Ryu Cup in Eppingen statt. Die KG Rhein-Neckar reiste mit 10 Sportlern an, die fest entschlossen waren, an die Erfolge der vergangenen Turniere anzuknüpfen.

Bei den Kindern ging alles ganz schnell. Lenja Schwab machte sich zielstrebig auf den Weg ins Finale. Hier konnte sie mit 3:1 überzeugen und sicherte sich den ersten Sieg für das Team an diesem Tag. Fabian tat es ihr gleich, überflog die Vorrunde mit 2:0 und 7:0 und machte im Finale mit 10:0 Alles klar.

Laura Schwab, Antonia Kieser und Nina Busack starteten bei den Schülern B, Mara Zipp bei den Schülern A. Nina konnte in der höheren Gewichtsklasse mit 3:0, 0:2, 8:0 und 2:6 den 2. Platz in der Tabelle erkämpfen. Antonia und Laura starteten in der niedrigen Gewichtsklasse. Antonia qualifizierte sich mit 6:0 und 4:2 sich für das Finale. Laura machte es ihr mit 5:2 und 6:1 nach. Im Finale hatte Laura mit 6:0 die Nase deutlich vorn und sicherte sich den Sieg vor Antonia. Mara konnte sich heute, trotz guter Leistung, nicht für einen Podiumsplatz empfehlen.

Bei den Jugendlichen starteten Abdullah und Muhammed Özdemir. Abdullah gewann seine Kämpfe mit 4:2, 2:2 mit Senshu und 5:3. Auch für ihn damit Platz 1. Muhammed setze sich mit 8:0, 1:0 und 6:3 an die Spitze seiner Gewichtsklasse.

Jana Friedirchs hatte bei den Junioren mit allen Gewichtsklassen zu tun, denn die Kategorien wurden zusammengelegt. Hier behauptete sie sich mit 6:0, 2:4 und 4:3 und sicherte sich den 3. Platz.

Trainer Harren ist zwar zufrieden mit der Leistung des Teams, mahnt aber zur Vorsicht. Denn das Niveau war teilweise überschaubar. In den kommenden Wochen werde sich zeigen, ob sich die Sportler in der Spitze behaupten können. Bereits am 28.04. findet ein letzter Test vor der Landesmeisterschaft der Jugendlichen, Junioren und u21 statt. Bei der Luxemburg Open kann dann nochmal am letzten Schliff gearbeitet werden.

Olympiaqualifikation des Deutschen Teams

Am Sonntag, den 22.04.2018, fand in Northeim die Ausscheidung zur Nominierung des Kaders für die Olympischen Spielen der Jugendlichen in Buenos Aires statt. Mustafa Özdemir qualifizierte sich für das Halbfinale, schied jedoch im Kampf zum Einzug ins Finale, in Führung liegend, aus. Damit war Mustafa aus dem Rennen. Den Kampf um Platz 3 gewann er anschließend deutlich mit 4:1. Ende Mai hat Mustafa die Gelegenheit bei der K1 Youth League in Sofia, sein Können, auf höchster internationaler Ebene, unter Beweis zu stellen.

 

Volker Harren

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Neue Habitatbäume im Schatthäuser Wald

Ende März fand eine Besprechung zur Markierung neuer Habitatbäume statt Ende März traf sich ein Teil des Ortschaftsrates zusammen mit dem zuständigen Förster Benno Künzig im Schatthäuser Wald, um einen Teil der insgesamt 200 neuen Habitatbäume auszuweisen. Im Rahmen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive