Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

5 Gründe, Brillen online zu bestellen

8. Dezember 2021 | Informationen

Egal ob mit oder ohne Sehstärke, Brillen sind zum absoluten Modeaccessoire geworden und bringen Gesicht und Outfits zum Strahlen. Gleich mehrere Modelle zu besitzen ist nichts Neues mehr und ein einfacher Trick, die Garderobe immer wieder aufzupeppen. Damit man dafür nicht zu tief in die Tasche greifen muss, bietet Crullé hochwertige und dennoch preiswerte Brillen für alle Altersklassen und Gesichtsformen an. Mit der virtuellen 3D-Anprobe kann man bis zu 500 Brillen online anprobieren und sichergehen, dass einem das neue Gestell auch steht. Doch Brillen online kaufen hat noch weitere Vorteile.

1.      Es ist günstiger, Brillen online zu bestellen

Viele verbinden hohe Preise mit guter Qualität. Sobald er unter die Norm fällt, wird ein Produkt als minderwertig betrachtet. Dabei spielen beim Preis so viele Faktoren eine Rolle, weswegen Optiker teurer sind als Onlineanbieter. Ein Brillengeschäft hat viele Ausgaben. Neben Versicherungen, Miete für Laden und Lager möchten ebenfalls Angestellte und Putzkräfte ordentlich entlohnt werden. Onlineanbieter haben es da wesentlich leichter und nur einen Bruchteil der Fixkosten. Beim Optiker zahlt man zudem für die Marke gleicht mit, was beim Onlineanbieter ebenfalls wegfällt. Bei Crullé stehen Qualität, ein transparentes Preissystem und schnelle Lieferung im Vordergrund. Alle Brillengestelle können in Belastbarkeit und Design locker mit Marken und Designer mithalten – und das auch bei kleinem Budget.

2.      Brillen online testen spart Zeit

Der Gang zum Optiker ist mit An- und Abfahrt, Parkplatz suchen und Schlangestehen verbunden. Hinzukommen weitere Verlockungen in Form von anderen Geschäften und Boutiquen – und schon hat man einen kompletten Nachmittag oder Abend zum Brillenkaufen geopfert. Praktisch also, wenn man sich einfach in einer freien Minute mit dem Handy oder Laptop auf der Couch gemütlich machen kann, um ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck des Fachmanns nach einer neuen Brille zu suchen. Crullé bietet eine virtuelle 3D-Anrpobe für jedes Brillengestell im Sortiment an. Einfach auf ein Modell geklickt, poppt auch schon ein Bereich auf, der zur virtuellen Anprobe führt. Von dort aus lassen sich Brillengestelle nach Form, Farbe und Material filtern, um gezielt die neue Lieblingsbrille zu finden.

3.      Man kann viele verschiedene Farben und Brillen online anprobieren

Mal ehrlich: Wie viele Brillen kann man beim Kauf im Brillengeschäft testen? 4? 5? 6, wenn der Fachmann geduldig ist, aber darüber hinaus wird einem freundlich zu einer zügigen Entscheidung geholfen. Sicher, der Fachmann kann Gesichtsform, Haut- und Haarfarbe sowie Kleidungsstil schnell bestimmen und entsprechend passende Modelle gezielter finden. Bei der virtuellen 3D-Anrpobe können jedoch unendlich viele Brillengestelle probiert werden. Auch Brillen, die man niemals im realen Leben tragen würde, kann man einfach mal schmunzelnd aufsetzen – und wer weiß, vielleicht findet sich ein Modell, das gar nicht mal so schlecht aussieht.

4.      Die Brille lässt sich individuell anpassen

Heutzutage sind Brillen fast so individuell, wie ein Fingerbadruck. Bei Crullé kann man zu den Brillengestellen deswegen mehr als Gläser mit oder ohne Sehstärke anfertigen lassen. Je nach Bedarf wählt man erstmal zwischen einer Fernbrille, Lesebrille, Gleitsichtbrille, Blaulichtfilter Brille oder einer Brille ohne Sehstärke. Sobald die Daten vom Brillenpass eingetragen wurden, wie Sphäre, Zylinder, Achse, und Pupillendistanz, wird die Dicke der Gläser ausgewählt. Entsprechend der Dioptrien werden verschiedene Linsendicken empfohlen; der Käufer hat jedoch die freie Auswahl. Wer seine Gläser zusätzlich beschichten möchte, kann zwischen Blaulichtfilter, selbsttönenden Gläsern, Sonnenbrillen Gläsern und Gläsern zum Autofahren wählen. Alle Crullé Brillengläser enthalten einen UV-Filter, sind entspiegelt, extra kratzfest und durch eine spezielle Beschichtung wasserabweisend und selbstreinigend.

5.      Die Brille wird schneller geliefert

Je nach Auftragslage kann es beim Optiker schonmal zwei bis drei Wochen dauern, bis das ausgewählte Brillengestell eingeschickt, die Brillengläser erstellt und eingesetzt und die Brille wieder an den Optiker zurückgesendet wurde. Crullé bietet wesentlich kürzere Lieferzeiten. Sonnenbrillen und Brillengestelle ohne Sehstärke landen in gerade mal vier bis sieben Tage im Briefkasten. Brillen mit Sehstärke brauchen mit fünf bis neun Tagen unwesentlich länger. Wer also schnell eine neue Brille braucht, ist mit Brillen online kaufen gut beraten. Die Brille lässt sich gleich von zu Hause aus bestellen, ohne beim Optiker einen Beratungs- und Abholtermin zu machen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Fußgängerampelanlage in St. Ilgen wird modernisiert

Modernisierung der Fußgängerampel in St. Ilgen beginnt am 10. April Ab Donnerstag, 10. April, beginnt in Leimen-St. Ilgen die Erneuerung der Fußgängerampel in der Theodor-Heuss-Straße. Die Ampelanlage zwischen den Einmündungen Johann-Sebastian-Bach-Straße und...

Sperrung des Gehwegs wegen Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach

Sperrung des Gehwegs am 26. und 27. März 2025 nördlich der Walldorfer Straße jeweils von 8:30 bis 17 Uhr    Seit Oktober 2023 führt der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach in Wiesloch durch. Die Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive