Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

46 Wieslocher Frauen erkunden Holland

11. Oktober 2023 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Wieslocher Frauen

Am 05.10.2023 früh morgens starteten 46 Wieslocher Frauen mit dem Bus in Richtung Niederlande.

Bei der alle 2 Jahre stattfindenden mehrtägigen Reise der Wieslocher Frauen gab es auch dieses Mal wieder jede Menge interessante Programmpunkte. Schon die Anreise gestaltete sich kurzweilig. Nach einer ausgiebigen Frühstückspause mit süßen und deftigen Leckereien, Kaffee und Sekt erreichte die Reisegruppe gegen 14 Uhr Rotterdam, die zweitgrößte Stadt der Niederlande.

Bei einer Stadtführung und anschließenden Hafenrundfahrt konnten zahlreiche Eindrücke von der Stadt und deren beeindruckender Geschichte vermittelt werden. Der Hafen von Rotterdam ist der größte Hafen in Europa und war bis zum Jahr 2004 der größte Hafen der Welt, bis er von einigen asiatischen Häfen überholt wurde. Nach der Schiffsfahrt ging es weiter zum Hotel in Oostvoorne einem kleinen idyllischen Ort in Südholland, das für die nächsten 4 Tage das Domizil war und wo alle den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen ließen.

Der 2. Tag startete schon früh morgens in Richtung Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande. Dort konnte bei einer Grachtenfahrt durch die verzweigten Kanäle, die beeindruckende Architektur der Stadt und die zahlreichen Brücken vom Wasser aus bewundert werden. Anschließend wurde dann die Innenstadt in kleineren Gruppe ausgiebig erkundet.

Am 3. Tag stand die Besichtigung das Freiluftmuseum in Zaanse Schans, ein charmantes historisches Dorf in Nordholland auf dem Programm.

Hier konnten traditionelle Windmühlen von außen und innen besichtigte werden, es gab die Möglichkeit in authentischer Atmosphäre die handwerklichen Aktivitäten wie z.B. Käseherstellung, Tuchweberei und die Herstellung der typischen Holzschuhe zu erleben und die lokalen Köstlichkeiten zu probieren.

Am Nachmittag gab es dann noch einen Abstecher nach Scheveningen. Scheveningen hat sich vom ehemals kleinen Fischerdorf zwischenzeitlich zum größten Seebad der Niederlande entwickelt und liegt ca. 6 km außerhalb von Den Haag dem Regierungssitz und dem Königspalast.

Hier war dann Zeit für einen Strandspaziergang und die Füße ins Meer zu tauchen.

Bei strahlendem Sonnenschein und 20 Grad konnte ein leckeres Fischbrötchen und die frische Meeresluft auf der Standpromenade genossen werden. Hier gab es viele Geschäfte, Restaurants und Strandbars, die zum Verweilen einluden. Frisch gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken wurde der Rückweg zum Hotel angetreten.

Am 4. Tag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Nach dem Frühstück wurde schon wieder die Heimreise angetreten. Dabei legte die Gruppe noch einen Zwischenhalt in Middelburg, der Hauptstadt der Provinz Zeeland ein. Ihren Namen verdankt die Stadt den Wikingern, die hier im 9. Jahrhundert einfielen.

Bei der Stadtführung durch die historische Altstadt gab es viele interessante Informationen über diese traditionsreiche Stadt deren interessante Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. In der Stadt gibt es mehr als 1.100 denkmalgeschützte Häuser und an vielen Gebäuden lässt sich noch erkennen, dass Middelburg früher eine reiche Handelsstadt war, die zahlreiche Seeleute und Schiffbauer anlockte.

Nach dem Stadtrundgang blieb noch Zeit für ein Eis und dann ging es schon wieder mit dem Bus zurück nach Hause. Gegen 20 Uhr erreichte die Reisegruppe wieder Wiesloch. Alle waren sich einig, das war eine tolle Reise und freuten sich schon auf die nächste Reise.

Quelle: Elke Karl

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdorbenes Fleisch und Etikettenschwindel – Wie sicher sind Lebensmittel im Rhein-Neckar-Kreis?

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Fahrbahn zwischen Wiesloch/Rauenberg und Kreuz Walldorf wird erneuert

Baustellenstart am 28. April – Abschluss im Herbst 2025 geplant Auf der A6 beginnen in Kürze umfangreiche Bauarbeiten. Zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf erneuert die Autobahn GmbH die Fahrbahn in Fahrtrichtung Mannheim....

Pflanzaktionen im Internationalen Kräutergarten Wiesloch gehen weiter

Nachhaltig. Nachbarschaftlich. Wiesloch packt an. Am Sonntag, 27. April, und am Sonntag, 18. Mai, jeweils um 11 Uhr, finden im Internationalen Kräutergarten Wiesloch zwei weitere Pflanzaktionen statt. Das Projekt wurde im November des vergangenen Jahres ins Leben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive