Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

40 Jahre FDP Bezirk Kurpfalz

20. November 2014 | Das Neueste, FDP Wiesloch, Mauer, Photo Gallery

40 Jahre FDP Bezirk Kurpfalz – Feierlicher Jubiläumsempfang in Mannheim

FDP_Kurpfalz_40_Jahre_2014-10-30Die Kurpfälzer Liberalen feierten ihr 40jähriges Bezirksjubiläum im Florian-Waldeck-Saal des Museum Zeughaus in Mannheim feierlich in großer Runde. Die Bezirksvorsitzende Dr. Birgit Reinemund, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Mannheimer Stadträtin, blickte auf erfolgreiche vier Jahrzehnte Bezirksgeschichte zurück und freute sich, drei Ihrer Vorgänger im Amt unter den zahlreichen Ehrengästen begrüßen zu können: den Gründungsvorsitzenden Eckhard Behrens, Roland Kohn, später Landesvorsitzender und MdB für Mannheim, und Dr. Horst Guckert. Der Bezirk wurde nach der Kreisreform im Jahr 1974 in Walldorf gegründet zunächst als Bezirk „Unterer Neckar“, später dann umbenannt in Bezirk Kurpfalz und umfasst die Kreisverbände Rhein-Neckar, Heidelberg, Mannheim und Neckar-Odenwald.

„Erstaunlich viele unserer politischen Schwerpunkte sind aktuell wie eh und je, beispielsweise ein möglichst vielfältiges Schul- und Bildungsangebot, solide öffentliche Haushalte, gute Infrastruktur, Bürgerrechte und Bürgerbeteiligung. Manche Themen haben jedoch im Laufe der Jahre an Bedeutung gewonnen wie die regionale Zusammenarbeit. Vor allem seit Gründung der Metropolregion Rhein-Neckar im Jahre 2005 ist der Blick über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg und die Arbeit an gemeinsamen Positionen der FDP in der Metropolregion zu regionalen Themen immer weiter in den Mittelpunkt der Bezirksarbeit gerückt“, beschreibt Reinemund das breite Themenspektrum. Die FDP Kurpfalz habe zahlreiche geachtete Volksvertreter hervorgebracht. Vor allem bedeute 40 Jahre FDP Kurpfalz jedoch vierzig Jahre politisches Ehrenamt und dafür bedanke sie sich bei allen, die mit enormem Engagement und mit ihrer Persönlichkeit liberale Politik vor Ort vertreten.

Extra aus Brüssel angereist kam der FDP-Landesvorsitzende und Europaabgeordnete Michael Theurer MdEP, um dem so überaus aktiven Bezirksverband die Grüße des Landesverbandes zu überbringen. Er erinnerte daran, dass im Gründungsjahr des Bezirks 1974 gerade die Sozialliberale Koalition im Bund den Grundstein für die Ost-West-Entspannungspolitik gelegt habe, deren Früchte 1989 durch den Mauerfall geerntet werden konnten. Die Liberalen Werte würden auch heute mehr denn je gebraucht. Er zitierte den ersten Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten, den liberalen Reinhold Maier, dass es Freiheit nur „Ganz“ gäbe, „Teilfreiheit“ gäbe es nicht.

Über den „Sog des Internets – eine Herausforderung für den Liberalismus“ referierte die renommierte Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Ackermann, John-Stuart-Mill Institut für Freiheitsforschung Heidelberg, bekannt u.a. durch die Veröffentlichung des jährlichen Freiheitsindex Deutschland. In ihrem Vortrag ging sie auf den Wandel der Gesellschaft durch die digitale Revolution und die Verschiebung von Privatheit und Öffentlichkeit durch das Internet ein. Sie beleuchtete die dadurch entstehenden neuen politischen Herausforderungen gerade für den Liberalismus im Spannungsfeld von Freiheit des Internets, Verbraucher- und Datenschutz, digitalen Arbeits- und Lebenswelten. Es gelte nun, Kriterien für die digitale Selbstbestimmung zu entwickeln. Sie lieferte mit ihrem Vortrag spannende Impulse für die Kurpfälzer Liberalen, die den Abend bei einem Sektempfang und angeregten Gesprächen ausklingen ließen.

 

Quelle: FDP Wiesloch

www.FDP-wiesloch.de


Weitere Berichte und Informationen über die politische Aktivitäten in Wiesloch,
finden Sie in unsereren Rubriken: Politik / FDP Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Trickdiebstahl mit Wechselgeldmasche – Polizei sucht Zeugen!

Um kurz vor 10 wurde am Montag eine 67-jährige Frau in der oberen Grabenstraße von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann fragte, ob die Frau ihm ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Die Seniorin zeigte sich hilfsbereit und suchte in ihrem Geldbeutel nach entsprechenden...

A6/Wiesloch: Unfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen fordert erheblicher Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen am Montagvormittag auf der A 6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf entstand Sachschaden von fast 20.000 Euro. Die vier Fahrzeuge, ein BMW, ein VW, ein Smart und ein Opel,...

Berufliche Beratung für Frauen am 6. Mai in Wiesloch

Individuelle Unterstützung in der Außenstelle des Landratsamts Am Dienstag, den 6. Mai, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald eine ganztägige berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. Die vertraulichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive