Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

40. Internationales Bacchus-Turnier

18. August 2017 | Das Neueste, Winzerfest 2017

TSG Wiesloch: Badminton

40. Internationales Bacchus-Turnier der TSG Wiesloch

Am letzten Wochenende im August wird Wiesloch wieder ein Highlight des Badminton-Sports erleben: das traditionelle internationale Bacchus-Turnier feiert ein Jubiläum. Es wird dann zum 40. Mal hintereinander in der Winzerstadt ausgetragen.

Neben den langjährigen Stammgästen aus Brünn in der Tschechischen Republik werden auch Spielerinnen und Spieler aus weiteren europäischen Ländern und natürlich aus Deutschland – insbesondere auch aus der Region – erwartet. In drei Leistungsklassen in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed werden die Partien ausgetragen. Dies gilt diesmal auch für die Hobbyspieler, die in der C-Klasse starten werden, die für sie vorbehalten ist. Sie haben mit der 40. Austragung des Turniers zum ersten Mal die Möglichkeit ebenfalls in allen Disziplinen anzutreten. Damit soll auch all jenen, die keinem Verein angehören, die Möglichkeit gegeben werden, Badminton als Wettkampfsport mit Freude in all seinen Ausprägungen zu erleben. Die Vereinsspieler von der Landesliga bis zur Regionalliga starten in der A-Klasse, in der B-Klasse treten die Vereinsspieler von der Kreisklasse bis zur Bezirksliga an.

Als Favoriten für den Kampf um den Mannschaftspokal sind neben den Gästen aus Brünn in der Tschechischen Republik auch der aktuelle Titelverteidiger der TSG Heilbronn zu nennen. Die Zuschauer dürfen also wieder gespannt sein und sich auf interessante Spiele mit nationalen und internationalen Aktiven freuen.

Die Veranstaltung findet am Wochenende des 26. Und 27. August (Beginn jeweils ab 9:00 Uhr) in der Stadionsporthalle und in der Helmut-Will-Halle in der Parkstraße in Wiesloch statt. Zuschauer sind dazu sehr herzlich willkommen. Entspannung in geselliger Runde bietet dann auch das Winzerfest, in dessen Rahmen das Turnier eingegliedert ist. In diesem Jahr wird das Turnier traditionsgemäß am ersten Winzerfestwochenende ausgetragen.

Das Turnier steht traditionell unter der aktiven Schirmherrschaft der Sparkasse Heidelberg und wird auch von der Stadt Wiesloch tatkräftig unterstützt. Weinpräsente für die Sieger stiftet der Winzerkeller Wiesloch. Zur Begrüßung und Eröffnung am Samstag in der Stadionsporthalle werden unter anderem Oberbürgermeister Dirk Elkemann und die Weinhoheiten erwartet, zusammen mit Stefan Fürstenau, der nun schon seit vielen Jahren die Geschicke der Badmintonabteilung führt und auch das Bacchus-Turnier seit langer Zeit organisatorisch leitet.

Gespielt wird mit dem offiziellen Turnier-Federball des Badmintonausrüsters OLIVER, der einen Großteil der zu gewinnenden Sachpreise stiftet. Thomas Herrmann von Sports & Fashion wird mit einem gut sortierten Stand und seinem bewährten Bespannungs-Service ganz wesentlich dazu beitragen, dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch bei der 40. Auflage des Turniers wieder wohlfühlen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive