Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

4 Jahre und zu alt? Der traurige Irrglaube, der Hundeleben zerstört

27. Januar 2025 | Leitartikel, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Ab wann gilt ein Hund als alt?

Im Tom-Tatze-Tierheim haben die Mitarbeiter eine andere Antwort dazu als die Interessenten von Hunden. Diese kommen vorbei und fragen nach einem jungen Hund. Ein Welpe ist dann nicht gemeint.

Sie schauen sich voller Elan die derzeitigen Schützlinge an. Fällt das Interesse dann auf einen Hund, möchten sie natürlich auch mehr über ihren Auserwählten erfahren. Der Elan ist immer noch ungebremst. „Das ist für uns immer der spannendste Moment, denn jedes unserer Tiere ist so toll und in dem Moment freuen wir uns für dieses Tier, dass jemand das erkannt zu haben scheint.

Ältere Hunde brauchen eine Chance

Doch dann die Überraschung, ein 4jähriger Hund gilt als zu alt. Wir sind hier im Tierheim dann sehr überrascht, denn die schönen Eigenschaften die dieser Hund mitbringt, werden gar nicht mehr gehört.“ Karin Schuckert, Tierheimleitung, sieht diesen Trend mit Sorge. „Die Menschen möchten einen fertigen Hund. In der schnell lebigen Zeit heutzutage fehlt die Geduld, sich mit dem Hund zu beschäftigen. Es fehlt die Fairness dem Hund gegenüber, dass er Zeit bekommt, sich in seine neue Familie einzufinden. In der Theorie ist alles klar, in der Praxis dagegen für die Menschen schwer umzusetzen.“ Leider hat dieser Trend Folgen für die Tierheime. Man findet dort hauptsächlich Hunde ab 4 Jahren aufwärts oder solche, die aufgrund von Auffälligkeiten oder Rasse schwer vermittelbar sind.

Junge Hunde, alte Vorurteile

Eine langjährige Gassigeherin ergänzt: „Ich finde diesen Trend sehr schade. Wenn man sich länger mit einem Hund beschäftigt, dann ist das einfach eine spannende gemeinsame Zeit. Der Moment, wenn du erkennst, dass der Hund genau aufpasst, was du von ihm willst um dir zu gefallen ist unbeschreiblich. Manchmal dauert das ein bischen, aber der Moment kommt. Und wenn du dir die Zeit nimmst, dann lernst du auch ganz nebenbei kennen, was arbeiten im Tierschutz bedeutet. Ich jedenfalls habe inzwischen einen riesigen Respekt vor dieser Arbeit.“

Der Appell des ganzen Tom-Tatze-Teams: Wenn man ein Haustier möchte, lass nicht das Alter entscheiden, ob es zu dir passt, sondern die Eigenschaften. Nimm dir Zeit zum Kennenlernen und schau, ob nicht der ein oder andere vermeintliche Makel auch eine Sympathie in dir entwickelt.

Mehr Informationen auf: www.tierschutz-wiesloch-walldorf.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Sind noch alle Vögel da? – Stunde der Gartenvögel 2025

Heute startet wieder deutschlandweit die „Stunde der Gartenvögel 2025 Berlin – Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“: Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV...

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnaktion in der Galerie Vivere Arte Wiesloch

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnmöglichkeit bei Vivere Arte Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt die Galerie Vivere Arte zur Finissage der beeindruckenden Ausstellung „Lichtzeichen“ der Künstlerin Magdalena Maatkare ein. Die Veranstaltung beginnt um...

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive