Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

28. September 2023 | Das Neueste, Mauer, Politik

Bundestagsabgeordnete aus Rhein-Neckar: Bund unterstützt die Stiftung Urmensch von Mauer mit 1.000.000 Euro

Die Stiftung Urmensch von Mauer wird mit Bundesmitteln in Höhe von 1.000.000 Euro unterstützt. Das haben der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci, der FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Brandenburg und der CDU-Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt nach der entsprechenden Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages mitgeteilt.

„Ich freue mich sehr, dass unsere Unterstützung des Förderantrages erfolgreich war und eine Million Euro nach Mauer in unseren Wahlkreis fließen. Der Fund des Unterkieferknochens in einer Sandgrube der Gemeinde Mauer im Jahr 1907 ist ein Schlüsselfund der Menschheitsgeschichte. Von der Wichtigkeit, an diesem Ort eine Ausstellungs- und Forschungsstätte zu schaffen, konnten wir uns bei einem gemeinsamen Besuch in Mauer selbst ein Bild machen“, so Lars Castellucci.

Jens Brandenburg ergänzt: „Der Einsatz hat sich gelohnt, ein toller Erfolg für Mauer und die gesamte Region! Es gibt weltweit nur wenige Fundstellen mit einer ähnlichen Bedeutung für unser Verständnis der Menschheitsgeschichte. Die moderne Ausstellungsstätte soll das Leben des Homo heidelbergensis erlebbar machen und neue Zielgruppen ansprechen. Der Urmensch von Mauer hat das neue Museum mehr als verdient.“

„Von Klein bis Groß kennt man es: das Gebiss des Homo heidelbergensis. Es ist ein Wahrzeichen von Mauer und unserer Region – ein besonderes Fundstück der menschlichen Geschichte. Ich freue mich sehr, dass der Haushaltsausschuss dem Förderantrag der Stiftung Urmensch von Mauer stattgegeben hat und so in Zukunft mit einem urgeschichtlichen Museum ein Ort geschaffen werden kann, den noch viele weitere Generationen besuchen können“, so auch Moritz Oppelt.

Die Bundestagsabgeordneten sind beeindruckt von dem jahrelangen ehrenamtlichen Engagement des Vereins Homo heidelbergensis von Mauer e.V. und der Stiftung Urmensch von Mauer und danken allen Beteiligten für ihre Arbeit und für die Unterstützung der Gemeinde Mauer.

Mit dem Programm KulturInvest fördert der Bund investive Maßnahmen (z.B. Modernisierung, Restaurierung, Um- oder Neubau) bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz. Dafür haben sich die Ampel-Parteien erfolgreich eingesetzt und bekräftigen so die Bedeutung von kulturellen Angeboten und deren Instandhaltung bzw. –setzung.

Quelle: Prof. Dr. Lars Castellucci MdB

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive