Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

30- und 57-Jähriger wegen gemeinschaftlicher schwerer räuberischer Erpressung auf Antrag der StAW. Hd in Untersuchungshaft

17. April 2018 | #Polizei, > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste

Walldorf/ Schwetzingen/ Rhein-Neckar-Kreis: 30- und 57-Jähriger wegen gemeinschaftlicher schwerer räuberischer Erpressung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

2018-04-17T11:55:50

Mannheim (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg erließ das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehle gegen einen 30-Jährigen und dessen Vater, einen 57-jährigen Mann.

Die Tatverdächtigen sollen im bewussten und gewollten Zusammenwirken am 12.04.2018 ein Wettbüro in Walldorf überfallen haben, um sich Bargeld zu verschaffen. Der 57-Jährige soll gegen 12.50 Uhr das Wettbüro betreten und einen Angestellten mit einer täuschend echt aussehenden Pistole zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert haben. Mit der Beute im vierstelligen Bereich soll sich der 57-Jährige sodann zu dem Fluchtfahrzeug begeben haben, welches von seinem Sohn gelenkt wurde. Beide konnten zunächst unerkannt von der Tatörtlichkeit entkommen. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und der Kriminalpolizei Karlsruhe konnte der 57-jährige Tatverdächtige nach einem am 14.04.2018 gegen 21.00 Uhr mutmaßlich verübten bewaffneten Raubüberfall auf einen Discounter in Hambrücken (Kreis Karlsruhe) noch in der Nacht zum Sonntag in einem Hotel in Schwetzingen durch Spezialkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz festgenommen werden. Wenig später nahmen Fahndungskräfte des Polizei-präsidiums Mannheim auch den 30-jährigen Sohn vorläufig fest. Bei den durchgeführten Durchsuchungsmaßnahmen wurden ein Großteil der Beute und diverse andere beweiserhebliche Gegenstände beschlagnahmt.

Ermittlungen der Kriminaldirektion Heidelberg ergaben, dass beide Tatverdächtige an weiteren Straftaten im Raum Mannheim beteiligt gewesen sein sollen.

Hierbei handelt es sich um eine schwere räuberische Erpressung zum Nachteil eines Wettbüros am 09.03.2018 in Hockenheim, eine schwere räuberische Erpressung zum Nachteil eines Lebensmitteldiscounters am 07.04.2018 in Hockenheim und eine versuchte schwere räuberische Erpressung zum Nachteil eines Lebensmitteldiscounters in Brühl am 11.04.2018.

Insgesamt soll das Duo hier Bargeld in Höhe von mehreren zehntausend Euro erbeutet haben.

Die 30- und 57- jährigen deutschen Staatsangehörigen ohne festen Wohnsitz wurden am Nachmittag des 16.04.2018 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wegen gemeinschaftlicher schwerer räuberischen Erpressung der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt. Diese erließ gegen beide Beschuldigte Haftbefehle wegen Fluchtgefahr. Im Anschluss wurden beide Beschuldigte in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

s.a. https://www.wiwa-lokal.de/raubueberfall-auf-wettbuero-details/


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive