Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mühlhausen: Am Ortsrand sollen neue Arztpraxen und Seniorenwohnungen entstehen

7. Oktober 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Mühlhausen

Symbolfoto: Marvin Riess

Mühlhausen. Am Stadtrand von Mühlhausen, „Seniorenresidenz Kraichgau“, kann ein vierstöckiges Gebäude mit einer Grundfläche von über 850 Quadratmetern errichtet werden. Bei  in dem Arztpraxen und Seniorenwohnungen untergebracht werden können. Hier können Arztkliniken und Seniorenwohnungen untergebracht werden. Auf der letzten Sitzung entschied der Stadtrat einen von zwei Bewerbern, die die Auswahlkriterien der Gemeinde erfüllen.

Der Entwurf des ersten Antragstellers sieht fünf Praxen im 1. und 2. Stock sowie fünf Wohnungen im 3. und 4. Stock vor. Die Arztzimmer ist zwischen 70 und 102 Quadratmetern groß und die barrierefreie Wohnungen zwischen 67 und 86 Quadratmetern. Der Plan zeigt ein Flachdach und ein lineares Design ähnlich wie die dem Seniorenpflegezentrum.  Ein hoher Energieeffizienzstandard (KFW 40+) ist vorgesehen, Fotovoltaik auf dem Dach sowie eine Luftwärme-Pumpe und eine Gasbrennwert-Therme sollen helfen. Pflastersteine ​​für Auffahrten, Wege und Terrassen sollten ebenfalls „umweltfreundlich“ und wasserdurchlässig sein, damit der Versieglungsgrad niedrig bleibt. Geboten werden 300 Euro pro Quadratmeter, also rund 290.000 Euro für das Grundstück – mehr als das vom zweiten Bewerbers.

Auf diese Weise entspricht „Antragsteller 1“ den Vorstellungen, die der Technische Ausschuss und der Gemeinderat Mühlhausen in nichtöffentlichen Sitzungen im November 2019 besprochen haben. Für Kaufpreis, Architektur und einen Gebäudeinhalt, der Gesundheitsversorgung und barrierefreies Wohnen vorsieht, sammelten die Bewerber Punkte, wie Stefan Schuhmacher vom Rechnungsamt erklärte.

Wie Sie der Frage von Bruno Sauer (Freie Wähler) hinzugefügt haben, wurde keine formelle Entschließung des Rates zu diesen Kriterien verabschiedet. Für die Rechtssicherheit dieser Prüfsteine ​​erklärte der stellvertretende Bürgermeister Ewald Engelbert, dass sie als Leitfaden gedacht seien, der Rat jedoch frei entscheiden könne. Hans-Josef Hotz (CDU) und Dr. Ralf Kau (Grüne) wiesen auf den höheren Kaufpreis und die insgesamt professioneller und durchdachter wirkende Bewerbungsmappe hin.

Auf die Sorge von Holger Meids (CDU), habe man nicht genügend klargestellt, dass man mit dem Projekt eigentlich dem hohen Bedarf an Mietwohnraum begegnen wolle, anstatt eine Gelegenheit für Investoren zu schaffen, konnte Engelbert nicht zerstreuen – zumindest nicht im öffentlichen Teil der Sitzung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive