Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

27. Walldorfer Unternehmerlunch in der Sparkasse Walldorf

14. Juli 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Sparkasse Heidelberg

Gastgeberin des 27. Walldorfer Unternehmerlunches war am 12. Juli die Sparkasse Heidelberg, Filiale Walldorf.

(bb) Frau Bürgermeisterin Christiane Staab begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und bedankte sich bei Herrn Philipp Renninger, Leiter der Sparkassenfiliale Walldorf, für die Ausrichtung des Unternehmerlunches.
Sie wies noch einmal auf die Möglichkeit des kostenlosen Energiechecks für Betriebe hin. Die Stadt Walldorf  ist bereits Träger des European Energy Awards. Dieser muss jedoch in gewissen zeitlichen Abständen bestätigt werden, so dass es viel zu tun gibt, ihn auch bei der nächsten Überprüfung zu erhalten.

Danach stellte sich die neue Fachbereichsleiterin Wirtschaftsförderung bei der Stadt Walldorf, Susanne Nisius, bei den Unternehmern vor. Nach Erfahrungen bei der IHK und bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Heidelberg freut sie sich nun auf die spannenden, vielfältigen Aufgaben in Walldorf und anregende Gespräche mit den Gästen.

Philipp Renninger begrüßte als Gastgeber nicht nur die Walldorfer Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch ein Vorstandsmitglied der Sparkasse Heidelberg, Herrn Thomas Lorenz. Dieser gab anschließend in einem Vortrag einen Überblick über die Sparkasse Heidelberg, die am 31.08.1831 gegründet wurde. Herr Lorenz selbst konnte sein 40-jähriges Jubiläum feiern. Die Sparkasse legt Wert auf die Nähe zu den Unternehmen und richtet sich nach den Bedürfnissen der Kunden. Herr Lorenz wies auf die Förderdarlehen hin und die Möglichkeit der Zuschüsse zu Investitionen. Jährlich spendet die Sparkasse Heidelberg ca. 1 Mio. Euro an verschiedene Vereine und Institutionen für  soziale Projekte.

Die Stellvertretende Abteilungsleiterin für Digitales Payment, Frau Hanna Armbruster, informierte über die zahlreichen Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlung z. B. über die kontaktlose Kartenzahlung oder das Handy (in Planung).

Anschließend griff Bernhard Röhberg, Effizienzmoderator der regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz Rhein-Neckar – kurz K-EFF genannt – , das Thema von Frau Staab auf, einen Energieeffizienz-Check in den Betrieben durchzuführen. Diese Checks werden vom Land Baden-Württemberg und der EU gefördert, so dass sie kostenlos angeboten werden können. Mit Wärmebildkameras und einen Selbstcheck per Fragebogen geht die K-EFF auf die Suche nach versteckten Einsparpotentialen in den Räumen der Unternehmen. Hier kann es manche Überraschung geben, denn wer würde denken, dass Klimageräte, die nur im Sommer laufen, das ganze Jahr über im Standby-Modus sind und dadurch Energie verbrauchen. In einer Powerpoint-Präsentation zeigte Herr Röhberg so manche nicht sichtbare Energieverschwendung auf.
Weitere Informationen bietet die Homepage der K-EFF unter www.keff-bw.de oder schreiben Sie direkt an [email protected].

Das nächste gemeinsame Treffen der Unternehmer aus Walldorf und Wiesloch findet am Montagabend, den 18. September 2017, bei der Lebenshilfe Wiesloch statt. Wie Frau Staab mitteilte, werden weiterhin Unternehmen gesucht, die den Unternehmerlunch ausrichten möchten.

Bei einem reichhaltigen Büffet gab es anschließend noch Gelegenheit zu anregenden Gesprächen.

[nggallery id=995]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive