Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am 27./28. September ist Wieslocher Bauernmarkt

21. September 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

Der Wieslocher Bauernmarkt wird auch dieses Jahr wieder die Ringstraße zwischen Sparkasse und Leimbachbrücke beleben.  Am Samstag und Sonntag, den 27./28. September von 10-18 Uhr werden regionale, fair gehandelte globale und handwerklich hergestellte Produkte angeboten. Hiesige landwirtschaftliche Betriebe stellen sich vor und es darf geschlemmt und eingekauft werden.

 

SAM_1922Der Imker Geiser und seine Familie aus Leimen haben am Samstag und Sonntag außer Honig, Bienenwachskerzen und anderen Imkereiprodukten auch ein echtes Honigbienenvolk im Schaukasten dabei. Hier lernen Kinder und Erwachsene Vieles aus dem Leben der Bienen!

Die Metzgerei Seltenreich aus Schatthausen lädt am Samstag und Sonntag in ihrem Zelt zum Essen ein. Hier wird  Fleisch und Wurst von Tieren der  Schatthäuser Schweine- und Rinder -Landwirtschaftsbetrieben Dortants (Rouvenhof) und Dallafina zu typischen und traditionellen  Gerichten verarbeitet.

Schupfnudeln aus Kartoffeln vom Demeter-Bauernhof mit Kraut und Grünkernküchle, alles selbst gekocht und mit Liebe und Leidenschaft zubereitet von Frau Fellmann aus Schefflenz, werden für warme Gefühle im Magen sorgen und auf gesunde Art den Hunger stillen.

Familie Freudensprung vom Erlenbachhof aus Dielheim wird mit ihren Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, mit Nüssen, Apfelsaft, Edelbränden, Kartoffeln und vielem mehr an beiden Tagen heimische Naturkost verkaufen. Mit Hofladen und Heimservice sorgen sie für frisches Regionales bei Ihnen Zuhause.

Alles rund um die Nudel mit mehr als 150 verschiedenen Sorten, Soßen und Suppen, Pesto, Senf und Nudeltieren sowie Nudelsträußen gibt es bei Frau Seiberling aus Weinheim, ebenfalls Samstag und Sonntag.

SAM_1918Der Biolandhof Hoffmann aus Schatthausen wird am Sonntag mit einem Infostand über seine Produkte und Aktivitäten präsent sein und  mit Schatthäuser Ziegen, Schafen und Ponys für tierisches Leben sorgen.

Der Nusslocher Ziegenkäsehof bringt am Sonntag allerbesten Ziegenkäse, Ziegenmilchkosmetik und andere Ziegenprodukte für Feinschmecker zu uns.

Rebekka Epp und  aus St. Leon-Rot wird mit dem Thermomix wieder Wunder der Küche vorstellen. Sie bereitet live Kürbismarmeladen, Gemüsesuppen, ACE-Säfte und Rohkostsalate zu, sodass deren Vitamine direkt zu unserer Gesundheit beitragen können.

Bei „sweetkids  design“ aus Kronau sind einzigartige, knallbunte,  handgefertigte Kleider und Accessoires für Kinder von  Frau Knebel aus Kronau persönlich zu bekommen.

Wunderschöne, ins Auge springende, selbst gemachte Filzdekorationen in warmen Farben, gibt es wieder bei Frau Brenzinger aus St. Leon-Rot zu bestaunen und zu kaufen.

Erstmals dabei sein wird Frau Everding vom Künstlerhof Everding aus Sinsheim. Sie überrascht mit selbst kreierter Designermode und Edelsteinschmuck.

Eine große Bereicherung wird an beiden Tagen die Streuobstausstellung mit  mehr als  100 Apfel-, und Birnen-, und Zwetschgensorten von Streuobstwiesen auf Wieslocher Gemarkung sein.

Tobias Lepp, ein hervorragender Fachmann auf diesem Gebiet, wird am Samstag von 12 bis 16 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 16 Uhr hier am Streuobststand eine Obstsortenberatung für alle Interessierten durchführen, gibt detaillierte Informationen über die ausgestellten Obstsorten und wird Fragen von Besucherinnen und Besuchern gerne und fachkundig beantworten. Sie können auch Äpfel oder Birnen, deren Sortennamen Sie nicht kennen, mitbringen und von ihm bestimmen lassen. Kaufen kann man die ausgestellten Obstsorten allerdings nicht.

Wer aber einen Obstbaum pflanzen will und  bei der alljährlichen Hochstammaktion der Stadt im Oktober Obstbäume oder einheimische Sträucher bestellen möchte, kann sich hier schon mit einigen und Arten und Sorten vertraut machen. Die Aktion 2014 wird am Samstag gestartet. Bestellbögen und Informationen zur Hochstammaktion kann man gleich mitnehmen.

Die Umweltbeauftragte Monika Stein, Organisatorin des Bauernmarktes und  Rico Rachel, der  gerade sein  Freiwilliges Ökologisches Jahr im Umweltamt und Agendabüro macht, werden an ihrem Markstand über die Arbeit der Lokalen Agenda 21 sowie den Fairen Handel in Wiesloch informieren, viele Tassen des leckeren biologisch angebauten und fair gehandelten „Wieslocher Agendakaffees“ inclusive eines fair gehandelten Keks  anbieten und den Kaffee als 250g-Päckchen verkaufen.

Ein originelles Mitbringsel für Freunde und Bekannte.

Wer den köstlichen fair gehandelten Apfel-Mango-Saft noch nicht kennt, kann hier seinen Gaumen verwöhnen und ihn probieren.

Interessierte  Passanten haben auch die  Möglichkeit, ihren ökologischen Fußabdruck selbst auszurechnen. Das ist sehr spannend!

Der übersichtliche Wieslocher Hofladenführer liegt für alle zum Mitnehmen bereit.

Für diejenigen, die die heimischen Landwirte kennenlernen und mit ihnen unsere Kulturlandschaft erhalten wollen, ist der Besuch des Bauernmarktes eine ideale Gelegenheit, sich zu informieren, zu genießen und einzukaufen.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Sanierung der Rheinstraße in Walldorf beginnt am 22. April

  Der Gemeinderat hat am 18. März die Firma Sax + Klee GmbH aus Mannheim mit der Sanierung der Rheinstraße, zwischen Kurpfalzstraße und Schwetzinger Straße, beauftragt. Neben der Modernisierung der Infrastruktur, wie Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der...

Gewinnspiel zur Nacht der Ausbildung

  Ein Fahrrad und viele weitere Preise „Es war eine tolle Veranstaltung“, freute sich Bürgermeister Matthias Renschler im Rückblick auf die jüngste Nacht der Ausbildung, bei der sich wieder 30 Walldorfer Unternehmen und Organisationen mit über 90 Ausbildungs- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive