Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch ist bunt und vielfältig

1. April 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Photo Gallery

(zg) Am Montag, den 15. April 2013, um 18.00 Uhr findet in der Aula des Ottheinrich Gymnasiums Wiesloch, Gymnasium Str. 1-3 die Auftaktveranstaltung des Projektes: „Wiesloch ist bunt und vielfältig –wir sind Wieslocher“. Die Projektgruppe des Kulturforums Südliche- Bergstraße e.V lädt herzlich dazu ein. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „ 60 Orte der Integration“ der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit dem Ministerium für Integration gefördert.

Dem Thema Integration/Partizipation in besonderer Weise verbundene Vereine, Schulen und Organisationen unserer Stadt werden diese Veranstaltung mitgestalten. Sie werden in der Aula ihre Integrationsarbeit ab 18.00 Uhr präsentieren. Frau Ministerin Bilkay Öney wird im Rahmen der Veranstaltung eine Ansprache halten. An Infoständen gibt es Gelegenheit zur Begegnung, zum Gespräch und Austausch. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss und Gelegenheit zu Gesprächen.

Im Rahmen des Projektes sollen Mädchen und Jungen in Wiesloch ermutigt werden ihre Geschichten zu entdecken, zu erarbeiten und darzustellen. Leitgedanke des Projektes ist das Erwecken von Empathie und Mitgefühl durch das Entdecken von gemeinsamen Lebenserfahrungen von Kindern und Jugendlichen. Dadurch sollen Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt für einander und für das Abbauen von Vorurteilen sensibilisiert werden.

Durch ein „Interviewprojekt“ sollen Mädchen und Jungen einer Klasse oder Gruppe in Wiesloch ihre eigene Geschichte entdecken und sich gegenseitig erzählen. Dabei wird auch der Austausch dieser Geschichten durch Dialoge und Gespräche ermöglicht. Dieser Austausch wird laufend dokumentiert und als Projektfilm zusammengetragen und veröffentlicht. Die Geschichten können in verschiedenen Medien dargestellt werden – in Bild, Schrift, Film, Foto, Musik. Die Darstellungen werden in einer Abschlussveranstaltung öffentlich präsentiert.

Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche in Wiesloch. Teilnahmeberechtigt sind gemeinnützige Organisationen in Wiesloch. Mögliche Projektpartner sind Schulen, Jugendzentren und Vereine in Wiesloch.

Anmeldeschluß ist der 30. Juni 2013

Quelle: Kulturforum Südliche Bergstraße e.V

Das könnte Sie auch interessieren…

Geschützt: Kisten, Kartons und Chaos? So gelingt der Umzug stressfrei

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive