Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

1,88 Millionen Patientinnen und Patienten 2023 stationär in Krankenhäusern behandelt

27. August 2024 | Corona-Virus, Gesundheit, Informationen

Zahl der Behandlungen weiter deutlich unter Vor-Corona-Niveau

Mit rund 1,88 Millionen war die Zahl der stationären Behandlungen in baden-württembergischen Krankenhäusern 2023 um rund 22 000 Fälle (1,2 %) höher als 2022. Nach Angaben des statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Behandlungen damit erstmals seit 2016 wieder leicht an. Dennoch wurden auch 2023 deutlich weniger Patienten und Patientinnen stationär behandelt als vor der Corona-Pandemie: 2023 lag die Zahl der Krankenhausbehandlungen um rund 261 000 (12,2 %) niedriger als 2019. Ein Aufenthalt im Krankenhaus dauerte 2023 im Durchschnitt 7,3 Tage.

Der langjährige Abwärtstrend der Zahl der Betten für die stationäre Versorgung in Krankenhäusern setzte sich 2023 fort. Mit 52 796 Betten standen im Jahresdurchschnitt 2023 rund 760 Betten weniger zur Verfügung als 2022 (−1,4 %). Im 10-Jahresvergleich lag der Rückgang bei 3 900 Betten bzw. 7 %.

Die Personalkapazitäten der Krankenhäuser stiegen dagegen weiter an. Für das ärztliche Personal war 2023 ein Plus von 1,9 % im Vergleich zu 2022 zu verzeichnen. Die Zahl der an den Kliniken des Landes hauptamtlich beschäftigten Ärztinnen und Ärzte lag 2023 bei 21 620 Vollkräften. Der Personalbestand beim Pflegepersonal war mit 44 235 direkt beschäftigten Vollkräften um 2,5 % höher als 2022.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Private Krankenversicherung: Worauf man achten sollte

Private Krankenversicherung: Individuelle Absicherung mit Chancen und Risiken - das sollten Sie beachten! Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung (PKV) will gut überlegt sein. Wer sich privat versichern möchte, genießt oft bessere Leistungen als in der...

Fußgängerampelanlage in St. Ilgen wird modernisiert

Modernisierung der Fußgängerampel in St. Ilgen beginnt am 10. April Ab Donnerstag, 10. April, beginnt in Leimen-St. Ilgen die Erneuerung der Fußgängerampel in der Theodor-Heuss-Straße. Die Ampelanlage zwischen den Einmündungen Johann-Sebastian-Bach-Straße und...

Sperrung des Gehwegs wegen Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach

Sperrung des Gehwegs am 26. und 27. März 2025 nördlich der Walldorfer Straße jeweils von 8:30 bis 17 Uhr    Seit Oktober 2023 führt der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach in Wiesloch durch. Die Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive