Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jüdisches Leben im Kraichgau

25. März 2016 | Das Neueste, Dr. Lars Castellucci (MDB)

Gut besuchte Vernissage „Jüdisches Leben im Kraichgau“ im Wahlkreisbüro von Lars Castellucci – Ausstellung ist noch bis 15. April in Wiesloch zu sehen

lars_castellucci2014 copy„Wie macht man eine Ausstellung über die jüdische Geschichte einer gesamten Region, in der keine Juden mehr leben, ohne dabei in Gedenkstarre zu verfallen?“

So beschreibt Dr. Esther Graf von der Agentur für jüdische Kultur „Altenburg & Graf“ zu Beginn ihres Vortrags die Gedanken, mit denen sie an die Konzeption der Wanderausstellung „Dem Vergessen entrissen. Jüdisches Leben im Kraichgau.“ ging.

Auf Einladung von Dr. Lars Castellucci und dem Verein Jüdisches Leben Kraichgau e.V. ist die promovierte Judaistin und Kunsthistorikerin am vergangenen Samstag in das Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten gekommen, um das Gastspiel der Ausstellung in Wiesloch zu eröffnen.

Letztendlich ist es eine sehr lebendige Ausstellung geworden, das zeigen schon die bunten Ausstellungstafeln, die das vielfältige jüdische Leben im Kraichgau abbilden.

Die fast 50 Besucherinnen und Besucher der Vernissage, unter ihnen auch Bürgermeister Ludwig Sauer, zeigten sich begeistert von der Fülle der Informationen und viele wollen nochmal wiederkommen, um die Ausstellung in Ruhe genießen und die Text ausführlich lesen zu können.

Die Wanderausstellung „Dem Vergessen entrissen. Jüdisches Leben im Kraichgau.“ ist noch bis zum 15. April werktäglich zwischen 10 und 16 Uhr im Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci in der Marktstraße 11 in Wiesloch zu sehen.

 

Quelle: SPD

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive