Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BürgerInitative Frauenweiler BIF – Medienrechtliche Berichtigungsanspruch

28. Februar 2016 | Das Neueste, Vereine

Sehr geehrter Herr Dr. Veits,

da wir bisher von Seiten der Stadtverwaltung keine Rückmeldung zu unserem Anliegen erhalten haben, hat es uns gefreut zu sehen, dass Sie sich intensiv mit unserem Brief auseinandergesetzt haben.

Leider erlesen wir aus Ihrem Brief keinerlei Empathie für unser Anliegen: Den Kinderspielplatz und die dazugehörige Spielwiese am Sandbrunnenweg für die Kinder und Familien in Frauenweiler zu erhalten.

Dies ist unser einziges Anliegen. Deshalb möchten wir die Aufmerksamkeit der Stadtverwaltung auf die besonderen Umstände bezüglich Ortsgröße und Infrastruktur hinweisen und bitten bei ihrer Planung um Berücksichtigung.

Aus diesem Grund können wir Ihre Stellungnahme auch nicht vollständig kommentieren sondern nur auf ein paar Punkte eingehen, die von Ihnen falsch dargestellt oder in ein falsches Licht gerückt wurden.

Wir behaupten: “auf der Spielwiese soll eine Blockunterbringung für bis zu 120 Personen entstehen”, worauf Sie antworteten, „Das wurde bislang so nicht beschlossen. Weder ist der Bau beschlossen, noch ist über Umfang oder Personenzahl entschieden und schon gar nicht über die Bebauungsform.“

Das war und ist uns durchaus bewusst. Nur wollen wir nicht auf einen Beschluss warten, sondern bereits im Vorfeld die Interessen der Familien mit ihren Kindern, die letzte Spielwiese in Frauenweiler zu schützen, geltend machen.

Darüber hinaus möchten wir Sie fragen, wie bis zu 120 Personen auf diesem Grundstück untergebracht werden sollen, wenn nicht in einer Blockunterbringung.

 

Quelle: Bürgerinitiative Frauenweiler

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive