Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jobcenter richtet Integration Point ein

28. Februar 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm 2016 im Ausschuss für Soziales des Kreistags vorgestellt – Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis richtet bis zum Sommer einen „Integration Point“ ein

43F-RNK-WappenEine Vermittlungsoffensive, die Verbesserung der Integration von Alleinerziehenden und die Reduzierung des Langzeitbezugs lauten die Themen, mit denen sich das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis in diesem Jahr intensiv befassen wird.

Dies kündigte dessen Geschäftsführer Norbert Hölscher an, der das Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm für das Jahr 2016 im Ausschuss für Soziales des Kreistags in der Sitzung am Dienstag, 23. Februar 2016, im Landratsamt vorstellte.

Für 2016 geht das Jobcenter von einer moderat positiven konjunkturellen Entwicklung und einem robusten Arbeitsmarkt aus. So dürfte auch in diesem Jahr die private und staatliche Nachfrage aus dem Inland der Konjunkturmotor bleiben.

Das größte Beschäftigungspotenzial bieten hierbei die Bereiche „verarbeitendes Gewerbe“, „Gesundheits- und Sozialwesen“, „Handel“ sowie „Verkehr und Lagerwesen“. Trotz des fortgesetzten Beschäftigungsaufbaus werde der Kundenbestand im nächsten Jahr ansteigen, lautet die Prognose im aktuellen Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm.

Hauptgrund hierfür ist der Flüchtlingszustrom in die Bundesrepublik, der auch vor dem Rhein-Neckar-Kreis nicht Halt macht. Allerdings ist aktuell sowohl die Anzahl der künftig leistungsberechtigten Asylbewerber als auch deren Arbeitsmarktpotenzial nur schwer einschätzbar.

„Grundsätzlich bietet diese Kundengruppe Chancen bei der Besetzung von Stellen für Fachkräfte“, sagte Jobcenter-Geschäftsführer Hölscher. Sicher sei aber schon heute, dass die Vorbereitung der Flüchtlinge auf den deutschen Arbeitsmarkt viel Zeit in Anspruch nehmen werde.

Aus diesem Grund wird das Jobcenter bis zum Sommer einen sogenannten „Integration Point“ für alle anerkannten Asylbewerber des Kreises, die unter das Arbeitslosengeld II fallen, einrichten.

Die Mitarbeiter dieser Anlaufstelle im Czernyring 22/12 werden sowohl fachlich, als auch interkulturell geschult und sollen Unterstützung durch Dolmetscher erhalten. Außerdem stimmte der Ausschuss für Soziales einstimmig der neuen Zielvereinbarung zwischen dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis zu.

Die darin festgeschriebenen Ziele lauten Nachhaltigkeit der Integration von Langzeitarbeitslosen, Verbesserung der Integration von Alleinerziehenden und Reduzierung der Zahl der Langzeitleistungsbezieher.

Die Sprecher der im Kreistag vertretenen Parteien lobten besonders den Fokus auf die Alleinerziehenden. Deren Integrationsquote soll laut Zielvereinbarung stärker ansteigen beziehungsweise weniger stark zurückgehen als im Durchschnitt der gemeinsamen Einrichtungen in Baden-Württemberg.

Bei der Reduzierung des Langzeitbezugs gilt das Ziel als erreicht, wenn die Anzahl an Abgängen bei den Langzeitleistungsbeziehern um 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden kann.

 

Quelle Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

32. Wieslocher Stadtlauf: Neuigkeiten und Highlights

32. Wieslocher Stadtlauf am 13. April 2025 – Neuigkeiten und Highlights Am Sonntag, den 13. April 2025, fällt der Startschuss zum 32. Wieslocher Stadtlauf. Sportbegeisterte können sich erneut auf zwei spannende Distanzen freuen: den 10 km Lauf sowie den 5 km Lauf....

SPD Rhein-Neckar: „Auch nach einer Horrornacht gibt es einen neuen Morgen“

Wahlniederlage: Born und Schröder-Ritzrau sprechen von politischer Zäsur Die Vorsitzenden der Rhein-Neckar-SPD, Daniel Born und Andrea Schröder-Ritzrau, haben die Wahlniederlage ihrer Partei als politische Zäsur bezeichnet. „Die Menschen hatten die Ampel und ihren...

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive