Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

13. Deutsche Meisterschaft im Berittenen Bogenschießen – Ergebnisse

1. Oktober 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery

28 Teilnehmer der Berittenen Bogenschützen hatten sich qualifiziert und waren beim Finale am Wochenende 22. und 23. September 2018 in Walldorf dabei.

Bei  schönstem Reiterwetter am Samstag wurde der Ungarische Wettkampf vor vielen interessierten Zuschauern auf der Anlage des Renn- und Reitvereins Walldorf ausgetragen.

Der Meistertitel bei den Junioren ging an Lukas Pfister auf dem Norweger Kjartan, der sich mit 90 Punkten den Titel sichern konnte. Den zweiten Platz erreichte Linus Nakazi mit 67 Punkten auf seinem Pony Stew,  knapp gefolgt von Lene Frewell auf Reitpony Moritz mit 64 Punkten.

Bei den Senioren gewann Jens Vogt auf Basil mit 132 Punkten, gefolgt von Max Kleinbauer auf Petchudo mit 121 Punkten. Auf den dritten Platz ritt – in ihrem ersten Jahr bei den Senioren – Johanna Pfister mit 93 Punkten auf Haflinger Lunaria.

Aufgrund der Wettervorhersage mit Sturm- und Orkanböen für Sonntag wurde aus Sicherheitsgründen für Mensch und Tier der geplante Koreanische Wettkampf am frühen Sonntagmorgen abgesagt.

Offiziell wird es also im Jahr 2018 keine deutsche Meisterschaft im Koreanischen Wettkampf geben. Stattdessen gehen die Ehrenpreise und Urkunden an die Sieger und Platzierten der Jahreswertung, basierend auf den zwei besten Qualifizierungsergebnissen aller Teilnehmer über das Jahr hinweg. Diese Ehrung wird nachträglich bei der nächsten Mitgliederversammlung der Steppenreiter e. V. durchgeführt, zusammen mit der Steppenpferde- und Supercupwertung.

Hier die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft Ungarischer Wettkampf 2018:

Junioren
1. Lukas Pfister – Kjartan (10,11)
2. Linus Nakazi – Glady’s Silver Stew (7,53)
3. Lene Frewell – Moritz (7,15)
4. Paula Schmitz – Jumper (5,77)
5. Jonas Friedrich – Kjartan (3,80)
6. Johanna Hämmerl – Smokey (2,30)
7. Paul Pfister – Smokey

Senioren
1. Jens Vogt – Basil (14,69)
2. Max Kleinbauer – Petchudo (13,53)
3. Johanna Pfister – Lunaria (10,42)
4. Rainer Haesner – Mighty’s Flower (9.74)
5. Johannes Pilz – Tigerlilly (9,54)
6. Christoph Neugebauer – Mighty’s Flower (9,15)
7. Oliver Pfister – Sunrise (9,06)
8. Nikolaus Huber – Tigerlilly (8,70)
9. Joachim Rudloff – Cappuccino (8,28)
10. Christian Ahner – Jour Fix (7,94)
11. Anne Dohrmann – Black Proud Mary (6,39)
12. Angela Graefen – Olivito Sol (6,20)
13. Anna Tränkler – Luna (5,83)
14. Margit Kleinbauer – BMH Streetdancer Tatanka (5,73)
15. Sandra Pfister – Lunaria (5,65)
16. Norbert Künzel – Basil (5,32)
17. Christine Virus – Black Proud Mary (5,09)
18. Maria Künzel – Jour Fix (4,97)
19. Barbara Dunke – Global Player (4,80)
20. Dorit Schmitz – Al Ju Claro (2,36)
21. Annette Dunke – Kathy Lika Leaguer (0,84)

Deutsche Meisterschaft Qabaq:
Junioren – Lukas Pfister
Senioren – Johannes Pilz

Sieger Supercup 2018: Jens Vogt
Steppenpferd des Jahres 2018: Kjartan (Fam. Pfister)

Sieger der Jahreswertung Koreanischer Wettkampf 2018:
Johanna Pfister (Senioren)
Lukas Pfister (Junioren)

Hier nochmal die Fotos von Samstag:

[nggallery id=1123]

Weitere Informationen über die Berittenen Bogenschützen bei Steppenreiter e. V.

Textquelle: Steppenreiter e. V.
Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive