Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 13. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

L-600-Kompromiss: Die Vernunft hat gesiegt!

24. März 2015 | CDU, Das Neueste, Photo Gallery, Sandhausen

MdL Karl Klein zum heutigen L-600-Kompromiss: „Die Vernunft hat gesiegt!“ –  Treffen im Regierungspräsidium Karlsruhe war erfolgreich

karl-kleinSandhausen / Karlsruhe. Auch der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Wiesloch, Karl Klein (CDU), hat am heutigen Montag, 23. März 2015 in Sachen „L 600“ an einem Vor-Ort-Termin des Petitionsausschusses des Landtags von Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe teilgenommen.

Die Vorsitzende des Petitionsausschusses, Beate Böhlen (Grüne), teilte im Anschluss an das Treffen mit, dass nach dreistündiger Verhandlung nunmehr ein Kompromiss gefunden worden sei.

Wesentliche Eckpunkte der Einigung: Überarbeitung des öffentlich-rechtlichen Vertrags und Kostendeckelung für die Gemeinde Sandhausen im Hinblick auf die Herstellungskosten aller Ausgleichsflächen, insbesondere der Fläche „Am Brühl“.

Außerdem soll Sandhausen die Pflegekosten für die Dauer von 25 Jahren übernehmen und sich dazu bereit erklären, 32 Hektar Gesamtfläche als Naturschutzgebiet mitzutragen.

Zustimmende Worte kommen auch von Karl Klein MdL, der sich seit Monaten für eine Lösung der L-600-Rückbauproblematik eingesetzt hat. Klein: „Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Es wurde ein Kompromiss gefunden, den Sandhausen, Heidelberg, Schwetzingen, die Natur- und Landschaftsschutzverbände sowie das Regierungspräsidium Karlsruhe mittragen können.

Gewinner sind hierbei natürlich auch die Gemeinde Sandhausen und ihre Bürgerinnen und Bürger: Die L 600 wird nicht zurückgebaut, Sandhausen bleibt von zusätzlichem innerörtlichen Straßen- und Durchgangsverkehr verschont.

Auch die Natur- und Landschaftsschutzverbände sind auf der Gewinnerseite, da nunmehr von ihnen gewünschte und nachhaltig wirkende Maßnahmen zur Ausführung kommen.“

Abschließend dankte Klein allen Beteiligten für die nunmehr gezeigte Kompromissbereitschaft: „Die Vernunft hat gesiegt.“

(Busse)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rotlichtverstoß endet mit Verkehrsunfall an der Monsterkreuzung

Am Dienstagabend gegen 18:45 Uhr ereignete sich an der "Monsterkreuzung" auf der B 291 in Richtung St. Leon-Rot ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 48-Jährige befuhr mit ihrem Smart die B 291 von Walldorf kommend und überquerte bei Grünlicht die...

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Was ist das Besondere...

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive