Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

100. Sommertagszug und Frühlingsfest in Walldorf

9. April 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Familie, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

P1040029 Herrlicher Sonnenschein begleitete den 100. Sommertagszug am 06. April 2014 in Walldorf.

(bb) Da der Verkehrsverein als bisheriger Ausrichter aus Altersgründen die Veranstaltung nicht mehr durchführen konnte, erklärte sich der „Churpfalz Wilder Haufen 2000 e. V.“ bereit, die Organisation zu übernehmen.
Und so sammelten sich wie jedes Jahr am Feuerwehrhaus viele Kinder aus den beteiligten Vereinen und die Schüler der Klassen 1 bis 4 von Schiller-, Sambuga- und Waldschule, um mit musikalischer Begleitung durch die Straßen Walldorfs bis ans Astorhaus zu ziehen.

Jede Klasse hatte sich ein anderes Motiv für ihren Sommertagsstecken ausgesucht – da schwirrten Schmetterlinge, es tapsten Küken, es schlichen Schnecken und  quakende Frösche über die Straße, begleitet von kleinen Gärtnern aus der Waldschule. Alle vierten Klassen durften mit ihren geschmückten Rollern am Sommertagszug teilnehmen.

Zur musikalischen Unterhaltung führte das Akkordeonorchester den Zug an, es folgten der Fanfarenzug Frauenweiler sowie das Blasorchester und die Stadtkapelle Walldorf. Die fetzigen Guggenmusiker zogen als Schlussmusik mit zum Astorhaus.

Dort wurde der „Winter“ in Form eines großen Schneemanns aus Papier aufgebaut und unter Beobachtung der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf angezündet. Der Winter ist verbrannt – endlich hält der Sommer Einzug!

Nach dem Treiben rund ums Astorhaus zogen viele Familien mit ihren Kindern auf die Drehscheibe, auf der nach einigen Jahren zum ersten Mal wieder das Frühlingsfest mit Fahrgeschäften, Losbuden und allem, was sonst noch dazugehört, stattfand.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive