Neben den beliebten Rundfahrten mit der Feldbahn konnte man auch an Führungen durch das Freilichtmuseum teilnehmen. Dabei konnte man interessante Dinge zum Bergbau sowie der Tonwarenindustrie in Wiesloch erfahren. Beispielsweise das dort wo heute das Stadion steht, sich einst die erste Tongrube Wieslochs befand.
Auch die Fahrt in die Grube war angesagt, in den teilweise begehbaren Stollen des alten Bergwerks quasi.
Ein spannendes Stück Abenteuerland in Wiesloch. Wenn man sich recht erinnert gab es auch mal abendteuerliche Pläne und Ideen was einen Freizeitpark in Wiesloch angeht. Mit dem Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch hat man bei Veranstaltungen wie am 1. Mai schon ein gewisses Freizeitparkgefühl wenn der Feldbahnbetrieb aufgenomen wird und die Besucherzüge ihre Runden fahren.
Das Freiluftmuseum in einer schönen Parkanlage lädt zum Verweilen ein. Und für die Kinder viele Spielsachen. Für die erwachsenen Kinder viele technische Spielzeuge. Bei den Führungen über das Museumsgelände gibt es allerhand interessantes zu sehen und zu erfahren.
Fotos vom 1. Maí im Feldbahnmuseum in Wiesloch
Text und Fotos: Robert Pastor