Das Neueste
Leitartikel
Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der Tierschutzkids. Sie hob hervor, dass Tierschutz in der Bildung ein entscheidender Faktor sei, um die ethische Einstellung gegenüber Tieren zu verändern. Augspurger betonte die...
Walldorfer Bürgermeister begrüßt Austauschschüler aus Astoria im Rathaus
Gute Laune beim Empfang im Rathaus: die Schülerinnen und Schüler der Astoria High School mit Realschul-Rektor Jens Albrecht, Bürgermeister Matthias Renschler, dem amerikanischen Rektor Lynn Jackson (v.li.), Jim Pierce (knieend), Steffi Becker und Dawn Jackson (v.re.). Berlin, Straßburg, Walldorf Für die 24 Schülerinnen und Schüler aus Walldorfs US-amerikanischer Partnerstadt Astoria/Oregon und ihre erwachsenen Begleiter sind es intensive Tage:...
Oberbürgermeister Dirk Elkemann 25 Jahre im Öffentlichen Dienst
25 Jahre im öffentlichen Dienst: Dirk Elkemann feiert Jubiläum Dirk Elkemann ist seit 2016 Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch und damit vielseitig im öffentlichen Dienst engagiert. Doch auch er hat ein dienstliches Vorleben und kann mittlerweile auf 25 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Nach seinem Abitur in seiner Geburtsstadt Coesfeld leistete Elkemann seinen Grundwehrdienst als Sprechfunker. Im Anschluss absolvierte er eine Ausbildung...
Sperrung des Gehwegs wegen Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach
Sperrung des Gehwegs am 26. und 27. März 2025 nördlich der Walldorfer Straße jeweils von 8:30 bis 17 Uhr Seit Oktober 2023 führt der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe Hochwasserschutzmaßnahmen am Leimbach in Wiesloch durch. Die Arbeiten erstrecken sich von der Mündung des Waldangelbachs bis zur Brücke "In den Weinäckern" und sollen voraussichtlich bis Ende 2025 andauern. Nach Abschluss der Bauarbeiten sind weitere...
Walldorf: Richtfest auf dem Areal von Wald- und Sambugaschule
Die Schulerweiterung kann sich schon sehen lassen „Glück und Segen diesem neuen Haus“, schließt Codrut Visegan von der Rohbaufirma Niemann & Heselschwerdt seinen Richtspruch nach traditioneller Manier. Vom Dach der neuen Mensa auf dem Areal der Wald- und Sambugaschule lässt er nach einem letzten kräftigen Schluck das Glas herabfallen, das wunschgemäß zerschellt. Üblicherweise sind Scherben auf dem Schulgelände nicht gern gesehen, in...
Walldorf: Großer Ehrungsabend für verdiente Ehrenamtliche und erfolgreiche Sportler
„Ohne Sie wäre unsere Stadt ärmer“ Die Walldorfer Sportler des Jahres 2024 heißen Sinah Hänßler-Hug und Daniel Schmidt. Mannschaft des Jahres sind die Kunstturnerinnen der SG Walldorf Astoria, zur Jugendmannschaft wurden die Schülerinnen B-Liga (ebenfalls aus der SG-Turnabteilung) gekürt. Weibliches Talent des Jahres ist Isabella Staub, männliches Talent Simon Greulich. Alle wurden beim feierlichen Ehrungsabend der Stadt auf der Bühne der...
Ferienspaß 2025 in Wiesloch: Vereine und Gruppen für Ferienprogramm gesucht
Ferienspaß 2025: Aufruf zur Teilnahme für Vereine, Gruppen und Organisationen Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch organisiert in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Dielheim und Walldorf auch in diesem Jahr das Ferienprogramm „Ferienspaß 2025“. Ziel der Initiative ist es, Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Ferienzeit zu bieten. Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Das...
Werbung
Blaulicht

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!
Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße...

Walldorf: Hoher Sachschaden nach Brand in einer Werkstatthalle
Bei einem Brand in einem Lagerraum einer Werkstatthalle in Walldorf am Montagmorgen entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 7.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung, ausgehend von einer Autowerkstatt in der...

Walldorf: Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 723
Ein 42-jähriger Mann erlitt am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall in Walldorf tödliche Verletzungen Der Mann befand sich aus bislang unklaren Gründen gegen 21.30 Uhr zu Fuß auf der Fahrbahn der L 723 und lief entgegen der Fahrtrichtung. Dabei...

Wiesloch: 86-Jähriger wird in Tiefgarage von Auto erfasst
Am Dienstag gegen 11:20 Uhr wurde ein 86-jähriger Fußgänger in der Zufahrt einer Tiefgarage in der Ringstraße von einem Auto erfasst und leicht verletzt. Der 81-jährge VW-Fahrer übersah den Fußgänger beim Befahren der Tiefgarage und überrollte...

Walldorf: Vermisstensuche nach 3-jährigem Kind mit glücklichem Ende
In Walldorf im Neubaugebiet südlich der Schillerschule fanden zwischen 15:30 Uhr und 16:20 Uhr Suchmaßnahmen nach einem vermissten dreijährigen Kind statt. Hierzu wurde mit einer Vielzahl an Einsatzkräften südlich der Schillerschule im dortigen...

Wiesloch: Unbekannte brechen in Ladengeschäft ein
In der Nacht von Freitag auf Samstag verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt zu einem Verkaufsgeschäft in der Pfarrstraße und entwendete daraus mehrere Wertgegenstände. Gegen 02:30 Uhr brachen Unbekannte in das...
45dda6640f5295ee6ea0eb05a61f3c27e403bac9
Leitartikel
Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der Tierschutzkids. Sie hob hervor, dass Tierschutz in der Bildung ein entscheidender Faktor sei, um die ethische Einstellung gegenüber Tieren zu verändern. Augspurger betonte die...
Walldorfer Bürgermeister begrüßt Austauschschüler aus Astoria im Rathaus
Gute Laune beim Empfang im Rathaus: die Schülerinnen und Schüler der Astoria High School mit Realschul-Rektor Jens Albrecht, Bürgermeister Matthias Renschler, dem amerikanischen Rektor Lynn Jackson (v.li.), Jim Pierce (knieend), Steffi Becker und Dawn Jackson (v.re.). Berlin, Straßburg, Walldorf Für die 24 Schülerinnen und Schüler aus Walldorfs US-amerikanischer Partnerstadt Astoria/Oregon und ihre erwachsenen Begleiter sind es intensive Tage:...
Oberbürgermeister Dirk Elkemann 25 Jahre im Öffentlichen Dienst
25 Jahre im öffentlichen Dienst: Dirk Elkemann feiert Jubiläum Dirk Elkemann ist seit 2016 Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch und damit vielseitig im öffentlichen Dienst engagiert. Doch auch er hat ein dienstliches Vorleben und kann mittlerweile auf 25 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Nach seinem Abitur in seiner Geburtsstadt Coesfeld leistete Elkemann seinen Grundwehrdienst als Sprechfunker. Im Anschluss absolvierte er eine Ausbildung...
Geodaten für Wiesloch: Fahrzeuge zur Datenerhebung im Einsatz
Fahrzeuge zur Datenerfassung im Stadtgebiet Wiesloch unterwegs Im Zeitraum vom 31. März bis zum 1. April 2025 wird die Cyclomedia Deutschland GmbH im Auftrag der Stadt Wiesloch das gesamte Stadtgebiet befahren. Ziel dieser Maßnahme ist die Erhebung von hochauflösenden Bild- und Laserscandaten für das interne Geoinformationssystem der Stadt. Die erfassten Daten sollen dazu beitragen, städtische...
Wiesloch

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der Tierschutzkids. Sie hob hervor, dass Tierschutz in der Bildung ein...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers
Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies verdeutlichte der Vorsitzende Helmut Riegel bei der Mitgliederversammlung in seinem...

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer
Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären Öffnungszeiten zu besichtigen. Reliefbilder aus Alltagsmaterialien Für die...

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt „Marianengraben“
Film im Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt „Marianengraben“ am Donnerstag, 10.04.2025 um 20 Uhr Am 10. April 2025 zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf im Luxor Filmpalast um 20 Uhr den Spielfilm aus dem Jahr 2024 „Marianengraben“. Nach dem tragischen Tod ihres kleinen Bruders Tim hat Paula jeglichen Lebensmut verloren. Doch als sie Helmut trifft,...

Geodaten für Wiesloch: Fahrzeuge zur Datenerhebung im Einsatz
Fahrzeuge zur Datenerfassung im Stadtgebiet Wiesloch unterwegs Im Zeitraum vom 31. März bis zum 1. April 2025 wird die Cyclomedia Deutschland GmbH im Auftrag der Stadt Wiesloch das gesamte Stadtgebiet befahren. Ziel dieser Maßnahme ist die Erhebung von hochauflösenden Bild- und Laserscandaten für das interne Geoinformationssystem der Stadt. Die...
32. Stadtlauf in Wiesloch
Einladung zum 32. Stadtlauf am 13. April 2025 Am Sonntag, den 13. April 2025, findet in Wiesloch der 32. Stadtlauf statt. Die Veranstalter laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. Startzeiten und Strecken Der Startschuss für die Hauptläufe fällt um 10:00 Uhr. Der 10-Kilometer-Lauf beginnt in der Parkstraße, während der...
Walldorf

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der Tierschutzkids. Sie hob hervor, dass Tierschutz in der Bildung ein...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Matthias Born erzielten Jannis Boziaris und Jonas Arcalean. Spielverlauf...

Walldorf: Hoher Sachschaden nach Brand in einer Werkstatthalle
Bei einem Brand in einem Lagerraum einer Werkstatthalle in Walldorf am Montagmorgen entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 7.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung, ausgehend von einer Autowerkstatt in der Altrottstraße, alarmiert. Nach derzeitigem Erkenntnisstand waren aus bislang unklarer Ursache im Lagerraum der...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim
Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung bei drei Gegenstimmen von Wilfried Weisbrod, Maximilian Himberger und...

Stadt Walldorf: Die energetische Sanierung wird teuer, ist aber notwendig
Mehrheitsentscheidung im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr der Stadt Walldorf Macht es Sinn, ein älteres Gebäude für viel Geld energetisch zu sanieren? Mit dieser Frage beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr. Nach einer längeren Diskussion kam das Gremium...

Walldorf: Mehr Leben in der Neuen Sozialen Mitte
Stadtverwaltung prüft auf Antrag von FDP und Grünen die Möglichkeiten „Wasser und Steine, nur wenig schattenspendende Bäume, keine Beschattungsmöglichkeiten und vor allem: keine Menschen, keine Kinder und auch keine Großeltern, die mit ihren Enkeln unterwegs waren.“ So schildert Dr. Günter Willinger (FDP) in der jüngsten Sitzung des...