Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 30. Juni 2024

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fußgesundheit im Fokus: So geht es sich gleich leichter

25. Juni 2024 | Gesundheit

Unsere Füße tragen uns durchs Leben. Dennoch widmen wir ihnen im Alltag oft nicht die nötige Aufmerksamkeit. Dabei ist die Fußgesundheit für ein unbeschwertes Leben mehr als wichtig. Die gute Nachricht: Sie selbst können viel dafür tun, um die Füße sowie den gesamten Bewegungsapparat fit zu halten.

Vorsicht beim Schuhwerk: Falsche Sneaker verschlimmern das Problem

Gutes und vor allem hochwertiges Schuhwerk ist für die Fußgesundheit das A und O. Vor allem Personen, welche viel auf den Beinen sind, sollten in qualitative Schuhe investieren. Hier spielt die Passform eine entscheidende Rolle. Die Schuhe sollten weder zu eng noch zu locker sitzen. Zu enge Schuhe zwängen die Füße ein. Bei zu großen Schuhen wiederum werden die Fußgelenke nicht optimal unterstützt. Beides führt dazu, dass die Fußmuskulatur falsch belastet wird. Auf kurzen Strecken ist dies hin und wieder natürlich kein Problem.

Auf Dauer aber sind Verspannungen und sogar Verkürzungen der Muskulatur die Folge. Dies wiederum kann gerade im Alter schwerwiegende Beschwerden hervorrufen. Daher sollte beim Thema Schuhe nicht an der falschen Stelle gespart werden. Doch nicht nur die Passform sollte beachtet werden. Auch beim Schuhmodell selbst gibt es große Unterschiede. Absatzschuhe, Ballerinas oder Sandalen sind für den Alltag weniger gut geeignet. Stattdessen sollten Sie auf hochwertige Sneakers oder physiologische Schuhe von MBT Deutschland setzen. Das richtige Schuhmodell sorgt dabei für einen hohen Tragekomfort und unterstützt die Gelenke.

Öfter mal die Schuhe weglassen

Barfuß gehen ist vor allem im Sommer nicht nur angenehm, sondern auch gesund. Daher sollten Sie die Schuhe öfter mal zu Hause stehen lassen und den Füßen etwas Freiheit gönnen. Doch warum ist das so? Der Bewegungsapparat ist evolutionsbedingt noch immer darauf ausgerichtet, ständig ohne Schuhe zu laufen. Die natürlichste Fortbewegungsart ist daher das Barfußgehen. Dabei wird barfuß vor allem die Muskulatur gestärkt. In den Füßen befinden sich neben den Knochen, Knobeln und Gelenken nämlich auch eine Vielzahl an kleinen Muskelgruppen.

Diese lassen sich gezielt nur durch regelmäßiges barfuß gehen trainieren. Des Weiteren verbessert das Barfußgehen auch die Körperhaltung. Dadurch, dass ohne Schuhe das Körpergewicht anders abgefedert wird, ist jeder Schritt etwas vorsichtiger. Der Körper nimmt so automatisch ein aufrechtes Gangbild an. Doch nicht nur die Füße und Gelenke profitieren davon. Auch das Immunsystem kann durch regelmäßiges barfuß laufen effektiv gestärkt werden. Wer auch in der kalten Jahreszeit öfter mal barfuß unterwegs ist, mindert die Erkältungsgefahr, da die körpereigene Temperaturregulierung angeregt wird.

Kleine aber effektive Tipps für den Alltag

Das richtige Schuhwerk sowie regelmäßiges barfuß gehen haben bereits einen großen Effekt auf die Fußgesundheit. Wer seinen Füßen noch mehr Aufmerksamkeit schenken möchte, kann auch kurze Kräftigungsübungen in den Alltag einbauen. Gezielte Fußgymnastik stärkt die Fußmuskulatur und entlastet die Sehnen und Bänder. Die folgenden Übungen zählen dabei zu den einfachsten und zugleich effektivsten:

  • Zehen spreizen: Durch das Zehenspreizen wird das Fußgewölbe trainiert. Dafür einfach zwei bis drei Mal hintereinander aktiv ordentlich die Zehen spreizen und wieder schließen.

  • Zehenkrallen: Die Zehen zu krallen, stärkt die gesamte Fußmuskulatur und funktioniert sogar in Schuhen. Hierbei werden einfach die Zehen eingekrallt und wieder gelockert.

  • Gehen auf den Außen- und Innenkanten: Indem man sich aktiv auf die Außen- oder Innenkante der Füße stellt, wird der Gang automatisch verbessert. Diese Übung sollen Sie am besten einmal täglich in die Gymnastikroutine einbauen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Afrikanische Schweinepest rückt immer näher

Viruskrankheit der Haus- und Wildschweine für Menschen ungefährlich Die hoch ansteckende Afrikanische Schweinepest (ASP) verbreitet sich unaufhaltsam. Im Juni 2024 wurde sie nun auch im Landkreis Groß-Gerau in Hessen – 40 Kilometer von der Kreisgrenze nach Hessen...

Stadtradeln in Wiesloch: In die Pedale treten für den Klimaschutz

Das STADTRADELN ist ein fester Termin im Wieslocher Kalender, bereits zum 7. Mal nimmt die Stadt Wiesloch am deutschlandweiten Wettbewerb teil. Von 23.06.-13.07.2024 tritt Wiesloch gemeinsam mit allen Kommunen des Rhein-Neckar-Kreis für den Klimaschutz in die Pedale....

Trinkwasser: Wie hoch ist die Gefahr von Verunreinigungen?

Von Verunreinigungen des Leitungswassers hören wir in Deutschland eher selten. Insbesondere liegt dies an den strengen Kontrollen sowie den engmaschigen Überprüfungen, die in den Wasserwerken zu den Standardmaßnahmen gehören. Dennoch können stellenweise Belastungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive