Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feldbahnmuseum Wiesloch am „Tag des unbequemen Denkmals“

10. September 2013 | Feldbahnmuseum, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Unbequeme Denkmale stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt des Interesses. Neben Weltkriegsbunkern, Kasernen oder marode Kliniken gehört auch das Feldbahmuseum in Wiesloch dazu. Natürlich hat es nichts mit den vorgenannten Themen zu tun, aber es ist eben ein Industriedenkmal und diese sind nicht immer beliebt in der Umwelt, nehmen sie doch erheblich viel Platz weg oder sind einfach so sehr belastet das man sie nicht anderweitig betreiben kann.

Wenn aber jeder so denken würde, dann wären die Mitglieder des Feldbahnmuseums nicht auf den Gedanken gekommen im Jahr 2000 den 1905 gebauten Lokschuppen der alten Tonfabrik in Wiesloch von Schutt und Erde zu befreien und ein ansehnliches Industriedenkmal am Rande von Wiesloch erstehen zu lassen.  Neben Elektro- und Diesellokomotiven stehen auf der 600mm Bahn auch etliche Loren im weiten Gelände. Sie veranschaulichen die einfache Arbeit die das Industriezeitalter brachte. Früher musste der Lehm per Hand und Schaufel in die Loren verbracht werden, mit Einsatz der Maschinen erledigte das z.B.  ein Schaufelradbager, den man im heutigen Museum besichtigen kann.

Die ehrenamtlichen Mitglieder des Feldbahnmuseums zeigen nicht nur eindrucksvoll die Geschichte der Ziegelfabrik und des Tonabbaus in Wiesloch, sie erinnern auch an die Tradition des Grubenbaus in der Region. Ein Schaustollen auf dem Gelände zeigt die harte Arbeit Untertage, die natürlich nicht in Wiesloch sondern in Altwiesloch, Baiertal oder Nussloch stattfand. Sogar die alten Römer bauten hier schon Zink und Blei ab.

Der Wettergott meinte es gut an diesem Tag des Denkmals und so fanden sich doch etliche Besucher im Museum ein und lauschten der Geschichte um den Tonabbau die Ihnen bei einem Rundgang durchs Gelände erzählt wurde. Für das leibliche Wohl war gut gesorgt und Groß und Klein erfreuten sich einer kurzen Fahrt vom Museum zum alten Fabrikgebäude.

Text und Bilder : Swen Heim

[nggallery id=89]

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall

  Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen Musiktalenten des Gymnasiums Walldorf. In seiner Funktion als kommunaler Musikbeauftragter begrüßte...

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive